Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die zeitgenössische Tierethik ist vor allem als eine Reaktion auf den Umgang mit sogenannten Nutztieren entstanden. Darüber wurden die folgenden Fragen vernachlässigt: Was hat die moralische Berücksichtigungswürdigkeit von nichtmenschlichen Tieren für den Umgang mit wildlebenden Tieren zu bedeuten? Soll dieser zwangsläufig der gleiche sein wie mit domestizierten Tieren? Könnten Ungleichbehandlungen gerechtfertigt sein oder stellen sie einen Willkürakt dar? Diese Fragen sind im tierethischen Diskurs der jüngsten Zeit verstärkt aufgenommen worden. Mit ihnen setzt sich der vorliegende Band intensiv auseinander. Dabei wird untersucht, wie sich die klassischen Theorien der zeitgenössischen Tierethik auf den Umgang mit wildlebenden Tieren anwenden lassen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem kontextsensitiven Ansatz Clare Palmers und seinen Implikationen für Wildtiere und sogenannte Kulturfolger. Im Anschluss werden die erarbeiteten Ergebnisse auf das Praxisfeld der 'invasiven Arten' angewandt.
Die zeitgenössische Tierethik ist vor allem als eine Reaktion auf den Umgang mit sogenannten Nutztieren entstanden. Darüber wurden die folgenden Fragen vernachlässigt: Was hat die moralische Berücksichtigungswürdigkeit von nichtmenschlichen Tieren für den Umgang mit wildlebenden Tieren zu bedeuten? Soll dieser zwangsläufig der gleiche sein wie mit domestizierten Tieren? Könnten Ungleichbehandlungen gerechtfertigt sein oder stellen sie einen Willkürakt dar? Diese Fragen sind im tierethischen Diskurs der jüngsten Zeit verstärkt aufgenommen worden. Mit ihnen setzt sich der vorliegende Band intensiv auseinander. Dabei wird untersucht, wie sich die klassischen Theorien der zeitgenössischen Tierethik auf den Umgang mit wildlebenden Tieren anwenden lassen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem kontextsensitiven Ansatz Clare Palmers und seinen Implikationen für Wildtiere und sogenannte Kulturfolger. Im Anschluss werden die erarbeiteten Ergebnisse auf das Praxisfeld der 'invasiven Arten' angewandt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 157 S. |
ISBN-13: | 9783848716937 |
ISBN-10: | 3848716933 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Bossert, Leonie |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 226 x 154 x 11 mm |
Von/Mit: | Leonie Bossert |
Erscheinungsdatum: | 24.04.2015 |
Gewicht: | 0,244 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 157 S. |
ISBN-13: | 9783848716937 |
ISBN-10: | 3848716933 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Bossert, Leonie |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 226 x 154 x 11 mm |
Von/Mit: | Leonie Bossert |
Erscheinungsdatum: | 24.04.2015 |
Gewicht: | 0,244 kg |
Sicherheitshinweis