Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Winarta
Taschenbuch von Basuki Gunawan
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Roman des indonesischen Unabhängigkeitskriegs »Winarta« schildert eindrucksvoll und verstörend den Abwärtsstrudel blinder Gewalt, in den die gleichnamige Hauptfigur als Kämpfer in eigener Sache gerät. Anfangs vom Wunsch getrieben, den sinnlosen Mord an seinen Eltern zu rächen, werden Winartas Handlungen zunehmend zum Spiegel des eigenen kolonisierten Begehrens.

»Winarta« ist die einzig wahre Fortsetzung von Hella Haasses Roman »Der schwarze See«, der fünf Jahre früher entstand - und es übertrifft diesen literarisch sogar.«
Alfred Birney

»Ein faszinierender Roman über Freiheit und Mordgier, rau im Ton und unerbittlich ehrlich. Zum Zittern und Bewundern!«
Adriaan van Dis
Der Roman des indonesischen Unabhängigkeitskriegs »Winarta« schildert eindrucksvoll und verstörend den Abwärtsstrudel blinder Gewalt, in den die gleichnamige Hauptfigur als Kämpfer in eigener Sache gerät. Anfangs vom Wunsch getrieben, den sinnlosen Mord an seinen Eltern zu rächen, werden Winartas Handlungen zunehmend zum Spiegel des eigenen kolonisierten Begehrens.

»Winarta« ist die einzig wahre Fortsetzung von Hella Haasses Roman »Der schwarze See«, der fünf Jahre früher entstand - und es übertrifft diesen literarisch sogar.«
Alfred Birney

»Ein faszinierender Roman über Freiheit und Mordgier, rau im Ton und unerbittlich ehrlich. Zum Zittern und Bewundern!«
Adriaan van Dis
Über den Autor
Basuki Gunawan (1929-2014) wurde auf Mitteljava im damaligen 'Niederländisch-Ostindien' in eine Familie der lokalen Aristokratie geboren. Prädestiniert für eine Funktion als Beamter der Kolonialverwaltung, erhielt er bereits ab der Grundschule Niederländisch-Unterricht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kämpfte er in der 'Tentara Pelajar' ('Studentenarmee') gegen die fortgesetzten Versuche der niederländischen Regierung, die Kolonialherrschaft über Indonesien wiederherzustellen. Später erhielt Gunawan ein Veteranenstipendium, mit dem er zum Studium der Soziologie nach Amsterdam ging. Bis zu seinem Tod 2014 lebte er in den Niederlanden und forschte am Institut für Anthropologie und Soziologie der Amsterdamer Universität.
Wegen Tuberkulose 1953 ins 'Nederlands Studentensanatorium' eingewiesen, schrieb er dort in der Sprache der ehemaligen Kolonialmacht 'Winarta'.

Annette Wunschel übersetzt aus dem Niederländischen, Französischen und Englischen. Für ihre Neuübersetzung von Johan Huizingas 'Kultur- und zeitkritischen Schriften' wurde sie 2016 mit dem Else-Otten-Preis ausgezeichnet. Näheres online unter [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 163 S.
ISBN-13: 9783985140909
ISBN-10: 3985140901
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gunawan, Basuki
Übersetzung: Wunschel, Annette
Hersteller: Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at
Maße: 200 x 119 x 13 mm
Von/Mit: Basuki Gunawan
Erscheinungsdatum: 01.11.2023
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 127885076
Über den Autor
Basuki Gunawan (1929-2014) wurde auf Mitteljava im damaligen 'Niederländisch-Ostindien' in eine Familie der lokalen Aristokratie geboren. Prädestiniert für eine Funktion als Beamter der Kolonialverwaltung, erhielt er bereits ab der Grundschule Niederländisch-Unterricht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kämpfte er in der 'Tentara Pelajar' ('Studentenarmee') gegen die fortgesetzten Versuche der niederländischen Regierung, die Kolonialherrschaft über Indonesien wiederherzustellen. Später erhielt Gunawan ein Veteranenstipendium, mit dem er zum Studium der Soziologie nach Amsterdam ging. Bis zu seinem Tod 2014 lebte er in den Niederlanden und forschte am Institut für Anthropologie und Soziologie der Amsterdamer Universität.
Wegen Tuberkulose 1953 ins 'Nederlands Studentensanatorium' eingewiesen, schrieb er dort in der Sprache der ehemaligen Kolonialmacht 'Winarta'.

Annette Wunschel übersetzt aus dem Niederländischen, Französischen und Englischen. Für ihre Neuübersetzung von Johan Huizingas 'Kultur- und zeitkritischen Schriften' wurde sie 2016 mit dem Else-Otten-Preis ausgezeichnet. Näheres online unter [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 163 S.
ISBN-13: 9783985140909
ISBN-10: 3985140901
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gunawan, Basuki
Übersetzung: Wunschel, Annette
Hersteller: Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at
Maße: 200 x 119 x 13 mm
Von/Mit: Basuki Gunawan
Erscheinungsdatum: 01.11.2023
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 127885076
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte