Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschafts- und Industriespionage
Informationsgewinnung - Management - Kompetenz
Taschenbuch von Martin Weiß (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Publikation bietet keine vorgefertigten Lösungsmodelle, sondern führt von der Realität inspirierter Fallbeispiele aus dem Bereich der Wirtschafts- und Industriespionage an, welche mittels wissenschaftlicher Modelle / Methoden erläutert werden. Es wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, um den Themenkomplex Wirtschafts- und Industriespionage, insbesondere hinsichtlich der organisationstheoretischen Aspekte sowie der zunehmenden Internationalisierung der Unternehmen, zu skizzieren. Speziell die Rolle des Mitarbeiters wird, unter besonderer Berücksichtigung bestehender Konzepte des Personal- und Organisationsmanagements, einschließlich der psychologischen Aspekte, mit der Thematik Spionage in Kontext gebracht.
Diese Publikation bietet keine vorgefertigten Lösungsmodelle, sondern führt von der Realität inspirierter Fallbeispiele aus dem Bereich der Wirtschafts- und Industriespionage an, welche mittels wissenschaftlicher Modelle / Methoden erläutert werden. Es wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, um den Themenkomplex Wirtschafts- und Industriespionage, insbesondere hinsichtlich der organisationstheoretischen Aspekte sowie der zunehmenden Internationalisierung der Unternehmen, zu skizzieren. Speziell die Rolle des Mitarbeiters wird, unter besonderer Berücksichtigung bestehender Konzepte des Personal- und Organisationsmanagements, einschließlich der psychologischen Aspekte, mit der Thematik Spionage in Kontext gebracht.
Über den Autor

MA MMag. [...].oec. Astrid Hofer ist Analystin und Verantwortliche des Präventionsprogramms Wirtschafts- und Industriespionage in der operativen Abteilung, Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Österreich.

MA Mag. iur. Martin Weiß ist Leiter der operativen Abteilung, Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Österreich.

Zusammenfassung

Diese Publikation bietet keine vorgefertigten Lösungsmodelle, sondern führt von der Realität inspirierter Fallbeispiele aus dem Bereich der Wirtschafts- und Industriespionage an, welche mittels wissenschaftlicher Modelle / Methoden erläutert werden. Es wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, um den Themenkomplex Wirtschafts- und Industriespionage, insbesondere hinsichtlich der organisationstheoretischen Aspekte sowie der zunehmenden Internationalisierung der Unternehmen, zu skizzieren. Speziell die Rolle des Mitarbeiters wird, unter besonderer Berücksichtigung bestehender Konzepte des Personal- und Organisationsmanagements, einschließlich der psychologischen Aspekte, mit der Thematik Spionage in Kontext gebracht.

Inhaltsverzeichnis

Die unterschätzte Gefahr.- Die Spionage-Pyramide.- Das Management-Problem.- Sicherheitsfaktor Standort.- Ausländisches Recht und Spionage.- Sicher aufgestellt.- Sicherheit mit Kultur.- Personal(management) am Prüfstand.- Need-to-...Prinzip und (Informationsfluss)membran.- Schlüssel für Schutz und Sicherheit.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
131 S.
25 farbige Illustr.
131 S. 25 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658092320
ISBN-10: 3658092327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09232-0
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weiß, Martin
Hofer, Astrid
Auflage: 1. Auflage 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Martin Weiß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2015
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 104241068
Über den Autor

MA MMag. [...].oec. Astrid Hofer ist Analystin und Verantwortliche des Präventionsprogramms Wirtschafts- und Industriespionage in der operativen Abteilung, Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Österreich.

MA Mag. iur. Martin Weiß ist Leiter der operativen Abteilung, Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Österreich.

Zusammenfassung

Diese Publikation bietet keine vorgefertigten Lösungsmodelle, sondern führt von der Realität inspirierter Fallbeispiele aus dem Bereich der Wirtschafts- und Industriespionage an, welche mittels wissenschaftlicher Modelle / Methoden erläutert werden. Es wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, um den Themenkomplex Wirtschafts- und Industriespionage, insbesondere hinsichtlich der organisationstheoretischen Aspekte sowie der zunehmenden Internationalisierung der Unternehmen, zu skizzieren. Speziell die Rolle des Mitarbeiters wird, unter besonderer Berücksichtigung bestehender Konzepte des Personal- und Organisationsmanagements, einschließlich der psychologischen Aspekte, mit der Thematik Spionage in Kontext gebracht.

Inhaltsverzeichnis

Die unterschätzte Gefahr.- Die Spionage-Pyramide.- Das Management-Problem.- Sicherheitsfaktor Standort.- Ausländisches Recht und Spionage.- Sicher aufgestellt.- Sicherheit mit Kultur.- Personal(management) am Prüfstand.- Need-to-...Prinzip und (Informationsfluss)membran.- Schlüssel für Schutz und Sicherheit.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
131 S.
25 farbige Illustr.
131 S. 25 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658092320
ISBN-10: 3658092327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09232-0
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weiß, Martin
Hofer, Astrid
Auflage: 1. Auflage 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Martin Weiß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2015
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 104241068
Sicherheitshinweis