Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissensspeicher Chemie
Das Wichtigste in Stichworten und Übersichten
Taschenbuch von Klaus Sommer
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch faßt alle wichtigen Kenntnisse, die im Chemieunterricht bis zum Abitur vermittelt werden, in knapper und übersichtlicher Form zusammen. Es enthält außerdem Zahlenwerte und Angaben, die häufig gebraucht werden. Das Wissen ist, unabhängig von der Reihenfolge der Behandlung im Unterricht, nach Sachgebieten zusammengefaßt und zahlreichen Stichworten zugeordnet. Alle Stichworte sind durch einen grünen Balken hervorgehoben und werden erläutert. Beispiele sind durch ein schwarzes Quadrat gekennzeichnet. Bei der Benutzung des Buches ist eine schnelle Orientierung wichtig. Dazu dient eine besondere Leiteinrichtung. Einen Überblick über die Hauptabschnitte 1 bis 8 erhält man auf dem vorderen Innendeckel des Buches. Zu jedem Hauptabschnitt gehört eine grüne Marke, die am Rand der Buchseiten in gleicher Höhe wieder­ kehrt. Dadurch lassen sich die Hauptabschnitte leicht auffinden. Die weitere Untergliederung ist jeweils auf der ersten Seite jedes Hauptabschnittes an­ gegeben. Will man sich umfassend über ein bestimmtes Sachgebiet informieren, so sind dazu oftmals mehrere Stichworte erforderlich. Auf entsprechende Seiten wird bei solchen Stichworten durch einen schräg stehenden Pfeil (/') hingewiesen. Außer der Leiteinrichtung enthält das Buch ein alphabetisch geordnetes Stichwort­ register, nach dem man sich ebenfalls schnell orientieren kann. Chemische Grundbegriffe 1.1. Chemie und ihre Teilgebiete Seite 8 Seite 9 1.2. Einteilung der Stoffe Chemische Zeichensprache Seite 13 1.3.
Das vorliegende Buch faßt alle wichtigen Kenntnisse, die im Chemieunterricht bis zum Abitur vermittelt werden, in knapper und übersichtlicher Form zusammen. Es enthält außerdem Zahlenwerte und Angaben, die häufig gebraucht werden. Das Wissen ist, unabhängig von der Reihenfolge der Behandlung im Unterricht, nach Sachgebieten zusammengefaßt und zahlreichen Stichworten zugeordnet. Alle Stichworte sind durch einen grünen Balken hervorgehoben und werden erläutert. Beispiele sind durch ein schwarzes Quadrat gekennzeichnet. Bei der Benutzung des Buches ist eine schnelle Orientierung wichtig. Dazu dient eine besondere Leiteinrichtung. Einen Überblick über die Hauptabschnitte 1 bis 8 erhält man auf dem vorderen Innendeckel des Buches. Zu jedem Hauptabschnitt gehört eine grüne Marke, die am Rand der Buchseiten in gleicher Höhe wieder­ kehrt. Dadurch lassen sich die Hauptabschnitte leicht auffinden. Die weitere Untergliederung ist jeweils auf der ersten Seite jedes Hauptabschnittes an­ gegeben. Will man sich umfassend über ein bestimmtes Sachgebiet informieren, so sind dazu oftmals mehrere Stichworte erforderlich. Auf entsprechende Seiten wird bei solchen Stichworten durch einen schräg stehenden Pfeil (/') hingewiesen. Außer der Leiteinrichtung enthält das Buch ein alphabetisch geordnetes Stichwort­ register, nach dem man sich ebenfalls schnell orientieren kann. Chemische Grundbegriffe 1.1. Chemie und ihre Teilgebiete Seite 8 Seite 9 1.2. Einteilung der Stoffe Chemische Zeichensprache Seite 13 1.3.
Inhaltsverzeichnis
Chemische Grundbegriffe.- Bau der Stoffe - Periodensystem.- Grundlagen chemischer Reaktionen.- Chemisches Rechnen.- Elemente und anorganische Verbindungen.- Organische Verbindungen.- Chemische Experimente.- Chemische Technologie.- Stichwortregister.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 254 S.
9 s/w Illustr.
909 farbige Illustr.
254 S. 918 Abb.
909 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783663040262
ISBN-10: 3663040267
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommer, Klaus
Auflage: 3. Auflage 1967. Softcover reprint of the original 3rd edition 1967
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Sommer
Gewicht: 0,341 kg
Artikel-ID: 105091392
Inhaltsverzeichnis
Chemische Grundbegriffe.- Bau der Stoffe - Periodensystem.- Grundlagen chemischer Reaktionen.- Chemisches Rechnen.- Elemente und anorganische Verbindungen.- Organische Verbindungen.- Chemische Experimente.- Chemische Technologie.- Stichwortregister.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 254 S.
9 s/w Illustr.
909 farbige Illustr.
254 S. 918 Abb.
909 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783663040262
ISBN-10: 3663040267
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommer, Klaus
Auflage: 3. Auflage 1967. Softcover reprint of the original 3rd edition 1967
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Sommer
Gewicht: 0,341 kg
Artikel-ID: 105091392
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-14 %
Tipp