Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Woher wir kommen
Literatur und Herkunft
Taschenbuch von Cornelius Mitterer (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der 32. Profile-Band über Literatur und Herkunft - erscheint zur Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.

Herkunft, schreibt der deutsch-bosnische Autor Saa Stanii¿, ist 'Zugehörigkeit, zu der man nichts beigesteuert hat'. Woher wir kommen, ist Zufall und prägt uns doch nachhaltig. Herkunft kann Halt geben oder eine Bürde sein; wer ihr entfliehen will oder muss, kehrt nicht selten eines Tages wieder zu den eigenen Wurzeln zurück. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Herkunftsgeschichten: Wie wird über soziale Herkunft, ökonomische Ungleichheit und Klasse erzählt? Welche Rolle spielen Migration und Mehrsprachigkeit in der Literatur? Essays, Statements, private Fotografien und eine Galerie überraschender Herkunftsobjekte widmen sich dem Aufwachsen, Weggehen und Zurückkehren, dem Sich-Erinnern und Neu-Erfinden.

Mit Beiträgen u.a. von Eva Blome, Nava Ebrahimi, Maja Haderlap, Anna Kim, László Krasznahorkai, Fiston Mwanza Mujila, Andrea Roedig, Enno Stahl und Ivna ic
Der 32. Profile-Band über Literatur und Herkunft - erscheint zur Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.

Herkunft, schreibt der deutsch-bosnische Autor Saa Stanii¿, ist 'Zugehörigkeit, zu der man nichts beigesteuert hat'. Woher wir kommen, ist Zufall und prägt uns doch nachhaltig. Herkunft kann Halt geben oder eine Bürde sein; wer ihr entfliehen will oder muss, kehrt nicht selten eines Tages wieder zu den eigenen Wurzeln zurück. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Herkunftsgeschichten: Wie wird über soziale Herkunft, ökonomische Ungleichheit und Klasse erzählt? Welche Rolle spielen Migration und Mehrsprachigkeit in der Literatur? Essays, Statements, private Fotografien und eine Galerie überraschender Herkunftsobjekte widmen sich dem Aufwachsen, Weggehen und Zurückkehren, dem Sich-Erinnern und Neu-Erfinden.

Mit Beiträgen u.a. von Eva Blome, Nava Ebrahimi, Maja Haderlap, Anna Kim, László Krasznahorkai, Fiston Mwanza Mujila, Andrea Roedig, Enno Stahl und Ivna ic
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783552075474
ISBN-10: 355207547X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 551/07547
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Mitterer, Cornelius
Putz, Kerstin
Herausgeber: Cornelius Mitterer/Kerstin Putz
Hersteller: Zsolnay-Verlag
Zsolnay, Paul, Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 235 x 162 x 21 mm
Von/Mit: Cornelius Mitterer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2025
Gewicht: 0,64 kg
Artikel-ID: 132437740
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783552075474
ISBN-10: 355207547X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 551/07547
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Mitterer, Cornelius
Putz, Kerstin
Herausgeber: Cornelius Mitterer/Kerstin Putz
Hersteller: Zsolnay-Verlag
Zsolnay, Paul, Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 235 x 162 x 21 mm
Von/Mit: Cornelius Mitterer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2025
Gewicht: 0,64 kg
Artikel-ID: 132437740
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte