Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Besonders in der letzten Phase des Lebens bestimmen Fragen der künstlichen Ernährung, intensivmedizinische Maßnahmen und schmerztherapeutische Angebote Aufgabenspektrum und Selbstverständnis der Medizin und Pflege. Dies betrifft Patienten, Angehörige und Gesundheitsdienste gleichermaßen und stellt den Wunsch nach einem menschenwürdigen Sterben oft massiv infrage. In einem interdisziplinären Diskurs stellen sich die Autorinnen und Autoren den Herausforderungen zunehmender Technisierung am Lebensende und deren Auswirkungen auf das Verständnis von Würde und Menschlichkeit. Sie zeigen neben einem kritischen Problemaufriss praktikable und ethisch fundierte Handlungsoptionen auf.
Besonders in der letzten Phase des Lebens bestimmen Fragen der künstlichen Ernährung, intensivmedizinische Maßnahmen und schmerztherapeutische Angebote Aufgabenspektrum und Selbstverständnis der Medizin und Pflege. Dies betrifft Patienten, Angehörige und Gesundheitsdienste gleichermaßen und stellt den Wunsch nach einem menschenwürdigen Sterben oft massiv infrage. In einem interdisziplinären Diskurs stellen sich die Autorinnen und Autoren den Herausforderungen zunehmender Technisierung am Lebensende und deren Auswirkungen auf das Verständnis von Würde und Menschlichkeit. Sie zeigen neben einem kritischen Problemaufriss praktikable und ethisch fundierte Handlungsoptionen auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Religion & Theologie, Technik
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Medizinische, pflegerische und ethische Herausforderungen am Lebensende, Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege 5
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783786730262
ISBN-10: 3786730261
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Niederschlag, Heribert
Proft, Ingo
Herausgeber: Heribert Niederschlag/Ingo Proft
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
in der Schwabenverlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 211 x 141 x 12 mm
Von/Mit: Heribert Niederschlag
Erscheinungsdatum: 25.11.2014
Gewicht: 0,229 kg
Artikel-ID: 105315658