Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Xinhai-Revolution, Französische Revolution, Tunesische Revolution im Vergleich
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Taschenbuch von Matthias Hasenstab
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät I, Lehrstuhl Neueste Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Vom "Imperialismusopfer" zum kommunistischen Utopia - Geschichte Chinas 1839-1976, Sprache: Deutsch, Abstract: Revolutionen sind gekennzeichnet durch einen Wandel verschiedener Bereiche in einem historisch kurzen Zeitabschnitt. Es wird von politischem, gesellschaftlichem oder kulturellem Wandel gesprochen, für den das jeweils auslösende Moment jedoch auf sehr verschiedenen Gebieten liegen kann. Die drei in dieser Arbeit behandelten Revolutionen zeichnen sich jede für sich durch einen besonders tiefgreifenden Einschnitt in den bisherigen Geschichtsfluss aus, weshalb man sie mit Recht auch als Totalrevolutionen bezeichnen darf.

Die vorliegende Arbeit richtet ihr Hauptaugenmerk auf den Vergleich des tragenden ideologischen Gedankengutes, der maßgeblichsten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren sowie der Verbreitung der revolutionären Ideen ¿ und zwar im Hinblick auf die eigentlichen menschlichen Träger der jeweiligen Revolution sowie deren rein physischer Verbreitung mittels medialer Hilfsmittel.

Die Aktualität und Wichtigkeit der betrachteten Revolutionen bis in unsere heutige Zeit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden ¿ gerade im Hinblick auf die Arabellion sehen wir einen noch nicht abgeschlossenen, in steter Wandlung und Veränderung begriffenen Prozess von globalpolitischer Auswirkung.

Die Tunesische Revolution von 2010 ¿ 2011, die als Auslöser dieser überregionalen Veränderungen gelten kann und deren Auswirkungen in jüngster Zeit ein gewisses Maß an Stabilität zeitigten, soll diesbezüglich als ein Schwerpunkt dienen ¿ jedoch immer auch im Hinblick auf die eng verwandten politischen Umwälzungen in den Nachbarstaaten.

Unter diesem Gesichtspunkt eines noch nicht abgeschlossenen Prozesses ergibt sich die Zielsetzung vorliegender Arbeit, nämlich unter Betrachtung älterer Umstürze und deren wichtigsten Ergebnissen, namentlich der französischen Revolution 1789-1799 sowie der Xinhai-Revolution 1911 - 1912 eventuell vorhandene Parallelismen und Ähnlichkeiten aufzudecken und so gegebenenfalls zukünftige Entwicklungen antizipieren zu können.

Umgekehrt gilt natürlich, durch Erkennen eventuell bestehender Gemeinsamkeiten im Ablauf der exemplarisch aufgezeigten Ausgangslagen und Geschehnisse, neue Einblicke hinsichtlich der französischen beziehungsweise der Xinhai-Revolution zu gewinnen, sie im Sinne einer historischen Redundanz in ein Schema einordnen zu können.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät I, Lehrstuhl Neueste Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Vom "Imperialismusopfer" zum kommunistischen Utopia - Geschichte Chinas 1839-1976, Sprache: Deutsch, Abstract: Revolutionen sind gekennzeichnet durch einen Wandel verschiedener Bereiche in einem historisch kurzen Zeitabschnitt. Es wird von politischem, gesellschaftlichem oder kulturellem Wandel gesprochen, für den das jeweils auslösende Moment jedoch auf sehr verschiedenen Gebieten liegen kann. Die drei in dieser Arbeit behandelten Revolutionen zeichnen sich jede für sich durch einen besonders tiefgreifenden Einschnitt in den bisherigen Geschichtsfluss aus, weshalb man sie mit Recht auch als Totalrevolutionen bezeichnen darf.

Die vorliegende Arbeit richtet ihr Hauptaugenmerk auf den Vergleich des tragenden ideologischen Gedankengutes, der maßgeblichsten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren sowie der Verbreitung der revolutionären Ideen ¿ und zwar im Hinblick auf die eigentlichen menschlichen Träger der jeweiligen Revolution sowie deren rein physischer Verbreitung mittels medialer Hilfsmittel.

Die Aktualität und Wichtigkeit der betrachteten Revolutionen bis in unsere heutige Zeit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden ¿ gerade im Hinblick auf die Arabellion sehen wir einen noch nicht abgeschlossenen, in steter Wandlung und Veränderung begriffenen Prozess von globalpolitischer Auswirkung.

Die Tunesische Revolution von 2010 ¿ 2011, die als Auslöser dieser überregionalen Veränderungen gelten kann und deren Auswirkungen in jüngster Zeit ein gewisses Maß an Stabilität zeitigten, soll diesbezüglich als ein Schwerpunkt dienen ¿ jedoch immer auch im Hinblick auf die eng verwandten politischen Umwälzungen in den Nachbarstaaten.

Unter diesem Gesichtspunkt eines noch nicht abgeschlossenen Prozesses ergibt sich die Zielsetzung vorliegender Arbeit, nämlich unter Betrachtung älterer Umstürze und deren wichtigsten Ergebnissen, namentlich der französischen Revolution 1789-1799 sowie der Xinhai-Revolution 1911 - 1912 eventuell vorhandene Parallelismen und Ähnlichkeiten aufzudecken und so gegebenenfalls zukünftige Entwicklungen antizipieren zu können.

Umgekehrt gilt natürlich, durch Erkennen eventuell bestehender Gemeinsamkeiten im Ablauf der exemplarisch aufgezeigten Ausgangslagen und Geschehnisse, neue Einblicke hinsichtlich der französischen beziehungsweise der Xinhai-Revolution zu gewinnen, sie im Sinne einer historischen Redundanz in ein Schema einordnen zu können.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656875390
ISBN-10: 3656875391
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hasenstab, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Matthias Hasenstab
Erscheinungsdatum: 16.01.2015
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 104927961
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656875390
ISBN-10: 3656875391
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hasenstab, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Matthias Hasenstab
Erscheinungsdatum: 16.01.2015
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 104927961
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte