Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeitenwende und Vermögen. Chancen · Entscheidungen · Lebensqualität. Teil 1: Beständig ist allein der Wandel
Der USA-China-Konflikt gleicht ähnlichen Konflikten früherer Jahrhunderte. Erkennt man die Zusammenhänge, bieten sich...
Buch von Boris Olschewski (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Welt erlebt eine Zeitenwende. Nicht zum ersten Mal, auch wenn es uns so erscheint. Wir sind eingetreten in eine Phase der Krisen: Die Pandemie wird überschattet von einem neuen Ost-West-Konflikt um die globale Führung im 21. Jahrhundert. Überdies fällt die Welt aktuell in eine schwere Wirtschaftskrise, die Existenzgrundlagen und Weltbilder aus den Angeln hebt. Welche Gefahren kommen auf uns zu? Und welche Chancen eröffnen sich? Wie erlebten Menschen früherer Zeiten solche Umbruchszeiten und welche Muster lassen sich erkennen?

Unsere zweiteilige Publikation möchte den Lesern Orientierung und Hilfestellungen für die nun angebrochene Zeit des fundamentalen Wandels bieten. Im Fokus steht dabei sowohl die Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen (äußeres Vermögen) als auch die Entfaltung mentaler Stärke, um Umbruchszeiten proaktiv nutzen zu können (inneres Vermögen).

Im 1. Teil (»Zeitenwende und Vermögen: Beständig ist allein der Wandel«) schauen wir zunächst in die Vergangenheit und geben einen Überblick über vergleichbare Umbruchsphasen der letzten Jahrhunderte. Wiederkehrende Strukturen des Wandels werden dabei sichtbar und schaffen Orientierung. Vieles von heute erkennen wir dabei wieder und so eröffnet uns die Rückschau in der Gegenwart, was potenziell vor uns in der Zukunft liegt.

Auf dieser Grundlage veranschaulichen wir dann im 2. Teil (»Zeitenwende und Vermögen: Chancen des Wandels«) die großen gegenwärtigen und zukünftigen Trends in Gesellschaft, Ökonomie und Weltpolitik. Gefahren und Chancen können so ausgemacht und gewinnbringend verwandelt werden. Wie lässt sich die Zeitenwende konkret nutzen, um bisherige Grenzen zu überwinden? Welche Lösungsmethoden, Checklisten und To-Do-Listen gibt es, um selbst von dramatischen Entwicklungen noch persönlich und familiär zu profitieren?

Zeiten des Umbruchs, ob familiär oder gesellschaftlich, stellen erhebliche mentale Herausforderungen dar. Beide Teile behandeln somit auch das Vermögen, Krisenzeiten mit geistiger Stärke zu meistern und dabei persönliche Potenziale zu entfalten. Außerdem geht es um die Frage, wie wir unser generationales Erbe und die Lebensbedingungen unserer Kinder gestalten, wenn wir die epochale Zeitenwende bewusst in den Blick nehmen.

Die zweiteilige Publikation fordert Sie auf und hilft Ihnen konkret, das eigene Schicksal und das Ihrer Anvertrauten bewusst und beherzt in die Hand zu nehmen und über bisherige Grenzen hinaus zu dem Menschen zu werden, der bislang nur potenziell existiert und darauf wartet, in Erscheinung zu treten.
Die Welt erlebt eine Zeitenwende. Nicht zum ersten Mal, auch wenn es uns so erscheint. Wir sind eingetreten in eine Phase der Krisen: Die Pandemie wird überschattet von einem neuen Ost-West-Konflikt um die globale Führung im 21. Jahrhundert. Überdies fällt die Welt aktuell in eine schwere Wirtschaftskrise, die Existenzgrundlagen und Weltbilder aus den Angeln hebt. Welche Gefahren kommen auf uns zu? Und welche Chancen eröffnen sich? Wie erlebten Menschen früherer Zeiten solche Umbruchszeiten und welche Muster lassen sich erkennen?

Unsere zweiteilige Publikation möchte den Lesern Orientierung und Hilfestellungen für die nun angebrochene Zeit des fundamentalen Wandels bieten. Im Fokus steht dabei sowohl die Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen (äußeres Vermögen) als auch die Entfaltung mentaler Stärke, um Umbruchszeiten proaktiv nutzen zu können (inneres Vermögen).

Im 1. Teil (»Zeitenwende und Vermögen: Beständig ist allein der Wandel«) schauen wir zunächst in die Vergangenheit und geben einen Überblick über vergleichbare Umbruchsphasen der letzten Jahrhunderte. Wiederkehrende Strukturen des Wandels werden dabei sichtbar und schaffen Orientierung. Vieles von heute erkennen wir dabei wieder und so eröffnet uns die Rückschau in der Gegenwart, was potenziell vor uns in der Zukunft liegt.

Auf dieser Grundlage veranschaulichen wir dann im 2. Teil (»Zeitenwende und Vermögen: Chancen des Wandels«) die großen gegenwärtigen und zukünftigen Trends in Gesellschaft, Ökonomie und Weltpolitik. Gefahren und Chancen können so ausgemacht und gewinnbringend verwandelt werden. Wie lässt sich die Zeitenwende konkret nutzen, um bisherige Grenzen zu überwinden? Welche Lösungsmethoden, Checklisten und To-Do-Listen gibt es, um selbst von dramatischen Entwicklungen noch persönlich und familiär zu profitieren?

Zeiten des Umbruchs, ob familiär oder gesellschaftlich, stellen erhebliche mentale Herausforderungen dar. Beide Teile behandeln somit auch das Vermögen, Krisenzeiten mit geistiger Stärke zu meistern und dabei persönliche Potenziale zu entfalten. Außerdem geht es um die Frage, wie wir unser generationales Erbe und die Lebensbedingungen unserer Kinder gestalten, wenn wir die epochale Zeitenwende bewusst in den Blick nehmen.

Die zweiteilige Publikation fordert Sie auf und hilft Ihnen konkret, das eigene Schicksal und das Ihrer Anvertrauten bewusst und beherzt in die Hand zu nehmen und über bisherige Grenzen hinaus zu dem Menschen zu werden, der bislang nur potenziell existiert und darauf wartet, in Erscheinung zu treten.
Über den Autor
Dr. Boris Olschewski is an expert in epochal change, geopolitics, and the unconscious mechanisms of human emotion and behavior.

After completing his doctorate on regime transitions and times of upheaval at the University of Trier, he dedicated himself not only to history but also to exploring how untapped human potential can be mobilized on both conscious and unconscious levels.

For over 15 years, he has supported individuals in seminars, workshops, and one-on-one sessions to recognize and dissolve inner drivers and blockages. In addition, he provides coaching, group trainings, and private consultations to help people unlock their potential.

His work combines historical perspectives, psychological depth, and Stoic wisdom to foster self-empowerment and improve quality of life-particularly during times of change and uncertainty.

Boris Olschewski understands "potenzialization" as the art of creating both external and internal conditions that enable individuals to realize their full potential-through awareness and natural emergence. His approach inspires leaders, teams, and individuals to develop inner clarity, mental resilience, and deep satisfaction in a consciously lived life.

He is the author of publications on historical upheavals and the mobilization of inner resources. He is currently developing a three-volume series, "Times of Upheaval and Fortunes: Opportunities, Decisions, Quality of Life." Boris Olschewski is married, the father of three sons, and lives with his family near Trier, Germany.

Learn more or get in touch:
[...]
(Times of Upheaval and Fortunes - Contact)
Zusammenfassung
Im Angesicht der kollektiven und mithin auch persönlichen Krise steht und fällt die individuelle Handlungsfähigkeit mit dem "Mindset", also mit dem Vermögen, mental widerstandsfähig und flexibel auf gravierende Veränderungen reagieren zu können. Mehr noch: Da Krisen immer Verlierer, aber auch stets Gewinner hervorbringen, stellen Extremsituationen herausragende Gelegenheiten für finanzielles, aber auch persönliches Wachstum dar, wenn hierfür ein hinreichendes Bewusstsein und Wissen vorliegen.

Unser Publikation "Zeitenwende und Vermögen" stellt alle diese Aspekte in einen Gesamtzusammenhang. Als Historiker und Ökonom betten wir dabei die gegenwärtigen Entwicklungen und potenziellen Zukünfte ein in zeitlich größere Kontexte.
Geschichte wiederholt sich zwar nicht in ihren epochenspezifischen Erscheinungen, strukturell in periodisch wiederkehrenden Mustern von Aufstieg und Fall großer Reiche und ihrer Ökonomien hingegen schon.

Mittels einer eigens entwickelten Zyklizitätslehre, die u. a. auf namhafte Philosophen der chinesischen, arabischen und europäischen Geisteswelt zurückgreift, analysieren wir zeitlich unterschiedlich dimensionierte zyklische Umbruchsprozesse der Weltgeschichte: Die vier "Hegemoniewechsel" Europas innerhalb der letzten 500 Jahre; den "Ost-West-Zyklus", im Zuge dessen aktuell die 500-jährige europäisch-amerikanische Dominanz in der Welt nun wieder nach Asien zurückpendelt; sowie den "Zivilisationszyklus", der in Europa mehrfach zu Hochkulturen und zu einem kulturellen Kollaps (Ende der Bronzezeit, Spätantike) geführt hat. Unsere Publikation behandelt die historische Tiefe des Orients (4000 Jahre) und Okzidents (3000 Jahre) und setzt diese mit der aktuellen politisch-ökonomischen Situation der Gesellschaft wie auch mit der persönlichen Lebenswelt und dem Generationentransfer des Einzelnen in Beziehung.

Für diesen breiten Ansatz gibt es keinerlei vergleichbare Konkurrenzbücher, weder im deutschsprachigen Raum noch international. Wir möchten den Lesern Einblick in die Mechaniken des Umbruchs bieten sowie Anleitungen geben für ein persönliches Informationsmanagement und für eigene Einschätzungen hinsichtlich der vor uns liegenden Dekade. Dabei ist die Verknüpfung von Vermögenswahrung unter Bedingungen zukünftiger Mega- und Metatrends sowie Mindset und Generationenfolge mit historischen und politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen einzigartig.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Titelzusatz: Der USA-China-Konflikt gleicht ähnlichen Konflikten früherer Jahrhunderte. Erkennt man die Zusammenhänge, bieten sich große Chancen, um beruflich und persönlich ungenutzte Potenziale zu mobilisieren.
Inhalt: 268 S.
18 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347857612
ISBN-10: 3347857615
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Olschewski, Boris
Peetz, Dietmar
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Boris Olschewski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.03.2023
Gewicht: 0,503 kg
Artikel-ID: 126729818
Über den Autor
Dr. Boris Olschewski is an expert in epochal change, geopolitics, and the unconscious mechanisms of human emotion and behavior.

After completing his doctorate on regime transitions and times of upheaval at the University of Trier, he dedicated himself not only to history but also to exploring how untapped human potential can be mobilized on both conscious and unconscious levels.

For over 15 years, he has supported individuals in seminars, workshops, and one-on-one sessions to recognize and dissolve inner drivers and blockages. In addition, he provides coaching, group trainings, and private consultations to help people unlock their potential.

His work combines historical perspectives, psychological depth, and Stoic wisdom to foster self-empowerment and improve quality of life-particularly during times of change and uncertainty.

Boris Olschewski understands "potenzialization" as the art of creating both external and internal conditions that enable individuals to realize their full potential-through awareness and natural emergence. His approach inspires leaders, teams, and individuals to develop inner clarity, mental resilience, and deep satisfaction in a consciously lived life.

He is the author of publications on historical upheavals and the mobilization of inner resources. He is currently developing a three-volume series, "Times of Upheaval and Fortunes: Opportunities, Decisions, Quality of Life." Boris Olschewski is married, the father of three sons, and lives with his family near Trier, Germany.

Learn more or get in touch:
[...]
(Times of Upheaval and Fortunes - Contact)
Zusammenfassung
Im Angesicht der kollektiven und mithin auch persönlichen Krise steht und fällt die individuelle Handlungsfähigkeit mit dem "Mindset", also mit dem Vermögen, mental widerstandsfähig und flexibel auf gravierende Veränderungen reagieren zu können. Mehr noch: Da Krisen immer Verlierer, aber auch stets Gewinner hervorbringen, stellen Extremsituationen herausragende Gelegenheiten für finanzielles, aber auch persönliches Wachstum dar, wenn hierfür ein hinreichendes Bewusstsein und Wissen vorliegen.

Unser Publikation "Zeitenwende und Vermögen" stellt alle diese Aspekte in einen Gesamtzusammenhang. Als Historiker und Ökonom betten wir dabei die gegenwärtigen Entwicklungen und potenziellen Zukünfte ein in zeitlich größere Kontexte.
Geschichte wiederholt sich zwar nicht in ihren epochenspezifischen Erscheinungen, strukturell in periodisch wiederkehrenden Mustern von Aufstieg und Fall großer Reiche und ihrer Ökonomien hingegen schon.

Mittels einer eigens entwickelten Zyklizitätslehre, die u. a. auf namhafte Philosophen der chinesischen, arabischen und europäischen Geisteswelt zurückgreift, analysieren wir zeitlich unterschiedlich dimensionierte zyklische Umbruchsprozesse der Weltgeschichte: Die vier "Hegemoniewechsel" Europas innerhalb der letzten 500 Jahre; den "Ost-West-Zyklus", im Zuge dessen aktuell die 500-jährige europäisch-amerikanische Dominanz in der Welt nun wieder nach Asien zurückpendelt; sowie den "Zivilisationszyklus", der in Europa mehrfach zu Hochkulturen und zu einem kulturellen Kollaps (Ende der Bronzezeit, Spätantike) geführt hat. Unsere Publikation behandelt die historische Tiefe des Orients (4000 Jahre) und Okzidents (3000 Jahre) und setzt diese mit der aktuellen politisch-ökonomischen Situation der Gesellschaft wie auch mit der persönlichen Lebenswelt und dem Generationentransfer des Einzelnen in Beziehung.

Für diesen breiten Ansatz gibt es keinerlei vergleichbare Konkurrenzbücher, weder im deutschsprachigen Raum noch international. Wir möchten den Lesern Einblick in die Mechaniken des Umbruchs bieten sowie Anleitungen geben für ein persönliches Informationsmanagement und für eigene Einschätzungen hinsichtlich der vor uns liegenden Dekade. Dabei ist die Verknüpfung von Vermögenswahrung unter Bedingungen zukünftiger Mega- und Metatrends sowie Mindset und Generationenfolge mit historischen und politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen einzigartig.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Titelzusatz: Der USA-China-Konflikt gleicht ähnlichen Konflikten früherer Jahrhunderte. Erkennt man die Zusammenhänge, bieten sich große Chancen, um beruflich und persönlich ungenutzte Potenziale zu mobilisieren.
Inhalt: 268 S.
18 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347857612
ISBN-10: 3347857615
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Olschewski, Boris
Peetz, Dietmar
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Boris Olschewski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.03.2023
Gewicht: 0,503 kg
Artikel-ID: 126729818
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte