Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zivilrechtliche Ersatzansprüche nach Organentnahme vom lebenden und toten Spender
Taschenbuch von Annette Fritz
Sprache: Deutsch

55,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Organtransplantation und ihre Rechtsfolgen sind nach wie vor ein umstrittenes Thema, das sich auch durch Inkrafttreten des Transplantationsgesetzes nicht vollständig beruhigt hat. Insbesondere Ärzte sind sich häufig im Unklaren über die haftungsrechtlichen Risiken, die die Durchführung einer Organtransplantation mit sich bringt. Zur Verdeutlichung der Problematik erfolgt zunächst eine Darstellung der medizinischen und rechtlichen Entwicklung der Organtransplantation. Der Hauptteil der Arbeit behandelt dann zum einen die Frage möglicher Ersatzansprüche bei Organentnahme vom lebenden Spender. Der zweite Schwerpunkt liegt bei der Erörterung möglicher Ersatzansprüche bei Organentnahme vom toten Spender, insbesondere bei der Frage nach Ansprüchen der Angehörigen.
Die Organtransplantation und ihre Rechtsfolgen sind nach wie vor ein umstrittenes Thema, das sich auch durch Inkrafttreten des Transplantationsgesetzes nicht vollständig beruhigt hat. Insbesondere Ärzte sind sich häufig im Unklaren über die haftungsrechtlichen Risiken, die die Durchführung einer Organtransplantation mit sich bringt. Zur Verdeutlichung der Problematik erfolgt zunächst eine Darstellung der medizinischen und rechtlichen Entwicklung der Organtransplantation. Der Hauptteil der Arbeit behandelt dann zum einen die Frage möglicher Ersatzansprüche bei Organentnahme vom lebenden Spender. Der zweite Schwerpunkt liegt bei der Erörterung möglicher Ersatzansprüche bei Organentnahme vom toten Spender, insbesondere bei der Frage nach Ansprüchen der Angehörigen.
Über den Autor
Die Autorin: Annette Fritz wurde 1970 in Mutlangen geboren. Sie studierte von 1990 bis 1994 Rechtswissenschaft an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Während des Referendariats und danach war sie einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Tübingen tätig. Seit März 2001 arbeitet sie als Leiterin der Rechtsabteilung in einem Stuttgarter Software-Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Darstellung der rechtlichen und medizinischen Entwicklung der Organtransplantation bis hin zum Transplantationsgesetz - Prüfung möglicher Ersatzansprüche nach Organentnahme vom lebenden und toten Spender.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783631511251
ISBN-10: 3631511256
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51125
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fritz, Annette
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Annette Fritz
Erscheinungsdatum: 23.07.2003
Gewicht: 0,266 kg
Artikel-ID: 133220304
Über den Autor
Die Autorin: Annette Fritz wurde 1970 in Mutlangen geboren. Sie studierte von 1990 bis 1994 Rechtswissenschaft an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Während des Referendariats und danach war sie einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Tübingen tätig. Seit März 2001 arbeitet sie als Leiterin der Rechtsabteilung in einem Stuttgarter Software-Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Darstellung der rechtlichen und medizinischen Entwicklung der Organtransplantation bis hin zum Transplantationsgesetz - Prüfung möglicher Ersatzansprüche nach Organentnahme vom lebenden und toten Spender.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783631511251
ISBN-10: 3631511256
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51125
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fritz, Annette
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Annette Fritz
Erscheinungsdatum: 23.07.2003
Gewicht: 0,266 kg
Artikel-ID: 133220304
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte