Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Warum heute Hirsch Glik (1922-1944) lesen? Im damals polnischen Wilna geboren, wurde er - der einer zionistisch-sozialistischen Jugendgruppe angehörte - 1941 nach der Einnahme Wilnas durch die deutsche Wehrmacht in das Konzentrationslager Weiße Wache und später in das Ghetto Vilnius gebracht, wo er 1942 an einem Aufstand beteiligt war. Glik ist Verfasser eines der bekanntesten Partisanenlieder des Zweiten Weltkrieges. Mit seinem Werk erschließt sich ein weitgehend verschüttetes Archiv wehrhafter Poesie - das uns auch wichtige Anstöße für Fragen und Probleme unserer gesellschaftlichen und literarischen Gegenwart liefern kann.« So Max Czollek über den im deutschen Sprachraum nahezu unbekannten, auf Jiddisch schreibenden Autor Glik, mit dem er Zwiesprache halten will.
Warum heute Hirsch Glik (1922-1944) lesen? Im damals polnischen Wilna geboren, wurde er - der einer zionistisch-sozialistischen Jugendgruppe angehörte - 1941 nach der Einnahme Wilnas durch die deutsche Wehrmacht in das Konzentrationslager Weiße Wache und später in das Ghetto Vilnius gebracht, wo er 1942 an einem Aufstand beteiligt war. Glik ist Verfasser eines der bekanntesten Partisanenlieder des Zweiten Weltkrieges. Mit seinem Werk erschließt sich ein weitgehend verschüttetes Archiv wehrhafter Poesie - das uns auch wichtige Anstöße für Fragen und Probleme unserer gesellschaftlichen und literarischen Gegenwart liefern kann.« So Max Czollek über den im deutschen Sprachraum nahezu unbekannten, auf Jiddisch schreibenden Autor Glik, mit dem er Zwiesprache halten will.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783884236345
ISBN-10: 3884236342
Sprache: Deutsch
Autor: Czollek, Max
Redaktion: Pils, Holger
Haeusgen, Ursula
Herausgeber: Holger Pils/Ursula Haeusgen
Hersteller: Wunderhorn
Stiftung Lyrik Kabinett
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Das Wunderhorn GmbH, Rohrbacher Str. 18, D-69115 Heidelberg, wunderhorn.verlag@t-online.de
Maße: 4 x 155 x 236 mm
Von/Mit: Max Czollek
Erscheinungsdatum: 15.12.2020
Gewicht: 0,072 kg
Artikel-ID: 118335258

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

25,00 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage