Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In seinen Lebenserinnerungen blickt der 1929 geborene Autor auf ein langes, erfülltes Leben zurück. Eine zentrale Rolle spielt des göttlichen Geistes Gegenwart - sie zieht sich wie ein roter Faden durch Helmut Harschs Leben und ihm folgt er. Sein Weg als evangelischer Theologe, Pastoralpsychologe und Psychothe­rapeut ist gekennzeich­net von vielen Wechseln und immer, wenn er sich zufrieden zurücklehnen könnte, zieht er weiter zu neuen Herausforderungen. Wichtige Stationen sind die Leitung der »Evangelischen ­Erziehungs-, Ehe und Familienberatung« und der Aufbau der »Evange­lischen Telefonseelsorge« in München. Von 1974 bis 1991 ist er Professor für Pastoralpsychologie und Seelsorge am Theolo­gischen Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Friedberg, danach gemeinsam mit seiner Fraüviele Jahre in freier Praxis als Psychotherapeut tätig. Seine¿Affinität zur Transaktionsanalyse, die er bei mehreren Stu­­dien­­auf­ent­halten in den USA kennenlernt, ist - wie seine tiefe Menschlichkeit und Empathie - prägend für seine Arbeit in allen Bereichen.
In seinen Lebenserinnerungen blickt der 1929 geborene Autor auf ein langes, erfülltes Leben zurück. Eine zentrale Rolle spielt des göttlichen Geistes Gegenwart - sie zieht sich wie ein roter Faden durch Helmut Harschs Leben und ihm folgt er. Sein Weg als evangelischer Theologe, Pastoralpsychologe und Psychothe­rapeut ist gekennzeich­net von vielen Wechseln und immer, wenn er sich zufrieden zurücklehnen könnte, zieht er weiter zu neuen Herausforderungen. Wichtige Stationen sind die Leitung der »Evangelischen ­Erziehungs-, Ehe und Familienberatung« und der Aufbau der »Evange­lischen Telefonseelsorge« in München. Von 1974 bis 1991 ist er Professor für Pastoralpsychologie und Seelsorge am Theolo­gischen Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Friedberg, danach gemeinsam mit seiner Fraüviele Jahre in freier Praxis als Psychotherapeut tätig. Seine¿Affinität zur Transaktionsanalyse, die er bei mehreren Stu­­dien­­auf­ent­halten in den USA kennenlernt, ist - wie seine tiefe Menschlichkeit und Empathie - prägend für seine Arbeit in allen Bereichen.
Über den Autor
Helmut Harsch hat ganz wesentlich zu einer Reform des Seelsorgeverständnisses in der evangelischen Kirche beigetragen. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten ­verfasste er mehr als zehn Publikationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783830194026
ISBN-10: 3830194021
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harsch, Helmut
Hersteller: R.G.Fischer Verlag GmbH
Fischer, R.G., Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlags- und Imprintgruppe R. G. Fischer, Anne Baumgartner, Sontraer Str. 13, D-60386 Frankfurt am Main, a.baumgartner@rgfischer-verlag.de
Maße: 209 x 137 x 16 mm
Von/Mit: Helmut Harsch
Erscheinungsdatum: 02.04.2025
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 132542566

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp