Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zuversicht - Die neue Führungskraft
Wie Führung in unsicheren Zeiten gelingt
Taschenbuch von Vera Starker (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Alltagspraktische Handlungsoptionen trotz Dauerkrisenmodus entwickeln ? und damit die Selbstwirksamkeit und die Produktivität steigern

Menschen (nicht nur) in Unternehmen sind zunehmend mit Dystopien konfrontiert. Diese wirken sich auf die Stimmung und vor allem die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden und Führungskräfte aus. Das Prinzip Hoffnung hilft zwar, trotz kritischer Lage positiver in die Zukunft zu blicken und ist als Erwartungshaltung hinsichtlich der eigenen Zukunft auch in der Forschung als ?Schlüssel für ein besseres Leben? gut belegt. Aber Hoffnung allein macht uns noch nicht handlungsfähig, wenn es darum geht, Zukunft aktiv zu gestalten.

Zuversicht verstehen die Autorinnen als Kompetenz, mit klarem Blick auf die Realität und trotz der Herausforderungen Handlungsoptionen zu entwickeln, die dann im Ergebnis Veränderung zum Positiven ermöglichen. Der Unterschied zwischen ?Ich hoffe, dass alles gut geht? zu ?Ich habe alles getan, dass es gut gehen wird? beschreibt die für das Buch vorgenommene Unterscheidung der Begriffe.

In der Forschung basiert Zuversicht auf den Unterkonstrukten ?Hoffnung?, ?Optimismus?, ?Selbstwirksamkeit? und ?Resilienz?. Diese Begriffe werden, insbesondere in punkto Resilienz, im Buch zueinander in Beziehung gesetzt, um eine integrierte Perspektive zu ermöglichen.

Das Buch unterstützt Führungskräfte, Unternehmer sowie Changemanagerinnen darin, alltagspraktische Handlungsoptionen trotz Dauerkrisenmodus zu entwickeln, hierüber Selbstwirksamkeitserleben und in der Folge Produktivität zu steigern und nicht zuletzt auch darin, Transformationsvorhaben positiv zu beeinflussen.

Die im Buch dargestellten Cases stellen eine praktische, unmittelbar übertragbare Navigationsunterstützung für Führungskräfte, Unternehmen und Teams dar.

Vera Starker, Wirtschaftspsychologin, MBA in systemischer Organisationsentwicklung, Autorin von diversen Sach- und Fachbüchern zum Thema Changemanagement und New Work, ist Mitgründerin und CEO des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zur Neuen Arbeit im digitalen Zeitalter forscht, coacht und berät. Dr. Katharina Roos begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen. Sie ist systemischer Coach, Wirtschaftsmediatorin und engagiert sich ehrenamtlich als Bürgerrätin für die Demokratie.
Alltagspraktische Handlungsoptionen trotz Dauerkrisenmodus entwickeln ? und damit die Selbstwirksamkeit und die Produktivität steigern

Menschen (nicht nur) in Unternehmen sind zunehmend mit Dystopien konfrontiert. Diese wirken sich auf die Stimmung und vor allem die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden und Führungskräfte aus. Das Prinzip Hoffnung hilft zwar, trotz kritischer Lage positiver in die Zukunft zu blicken und ist als Erwartungshaltung hinsichtlich der eigenen Zukunft auch in der Forschung als ?Schlüssel für ein besseres Leben? gut belegt. Aber Hoffnung allein macht uns noch nicht handlungsfähig, wenn es darum geht, Zukunft aktiv zu gestalten.

Zuversicht verstehen die Autorinnen als Kompetenz, mit klarem Blick auf die Realität und trotz der Herausforderungen Handlungsoptionen zu entwickeln, die dann im Ergebnis Veränderung zum Positiven ermöglichen. Der Unterschied zwischen ?Ich hoffe, dass alles gut geht? zu ?Ich habe alles getan, dass es gut gehen wird? beschreibt die für das Buch vorgenommene Unterscheidung der Begriffe.

In der Forschung basiert Zuversicht auf den Unterkonstrukten ?Hoffnung?, ?Optimismus?, ?Selbstwirksamkeit? und ?Resilienz?. Diese Begriffe werden, insbesondere in punkto Resilienz, im Buch zueinander in Beziehung gesetzt, um eine integrierte Perspektive zu ermöglichen.

Das Buch unterstützt Führungskräfte, Unternehmer sowie Changemanagerinnen darin, alltagspraktische Handlungsoptionen trotz Dauerkrisenmodus zu entwickeln, hierüber Selbstwirksamkeitserleben und in der Folge Produktivität zu steigern und nicht zuletzt auch darin, Transformationsvorhaben positiv zu beeinflussen.

Die im Buch dargestellten Cases stellen eine praktische, unmittelbar übertragbare Navigationsunterstützung für Führungskräfte, Unternehmen und Teams dar.

Vera Starker, Wirtschaftspsychologin, MBA in systemischer Organisationsentwicklung, Autorin von diversen Sach- und Fachbüchern zum Thema Changemanagement und New Work, ist Mitgründerin und CEO des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zur Neuen Arbeit im digitalen Zeitalter forscht, coacht und berät. Dr. Katharina Roos begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen. Sie ist systemischer Coach, Wirtschaftsmediatorin und engagiert sich ehrenamtlich als Bürgerrätin für die Demokratie.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
285 S.
295 S.
ISBN-13: 9783800676033
ISBN-10: 3800676036
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Starker, Vera
Roos, Katharina
Hersteller: Vahlen Franz GmbH
Vahlen, Franz, GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Franz Vahlen GmbH, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, info@vahlen.de
Abbildungen: mit grafischen Darstellungen
Maße: 239 x 161 x 21 mm
Von/Mit: Vera Starker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2025
Gewicht: 0,532 kg
Artikel-ID: 129788467
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
285 S.
295 S.
ISBN-13: 9783800676033
ISBN-10: 3800676036
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Starker, Vera
Roos, Katharina
Hersteller: Vahlen Franz GmbH
Vahlen, Franz, GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Franz Vahlen GmbH, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, info@vahlen.de
Abbildungen: mit grafischen Darstellungen
Maße: 239 x 161 x 21 mm
Von/Mit: Vera Starker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2025
Gewicht: 0,532 kg
Artikel-ID: 129788467
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte