Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band geht auf den Kongre~ "Zwangsst|rungen" zur}ck,
der im Oktober 1992 an der Psychiatrischen und Nervenklinik
der Universit{t Hamburg stattfand. Von biologisch,
pharmakologisch und verhaltenstherapeutisch orientierten
internationalen Experten werden der aktuelle Kenntnisstand
zur
Epidemiologie und zu pharmakologischen und
verhaltentherapeutischen Behandlungsm|glichkeiten der
Zwangsst|rungen im Kindes- und Erwachsenenalter sowie
Denkmodelle zuNeurobiologie, Ethiologie und
Sozialpsychologie des Zwangsverhaltens dargestellt und
diskutiert.
der im Oktober 1992 an der Psychiatrischen und Nervenklinik
der Universit{t Hamburg stattfand. Von biologisch,
pharmakologisch und verhaltenstherapeutisch orientierten
internationalen Experten werden der aktuelle Kenntnisstand
zur
Epidemiologie und zu pharmakologischen und
verhaltentherapeutischen Behandlungsm|glichkeiten der
Zwangsst|rungen im Kindes- und Erwachsenenalter sowie
Denkmodelle zuNeurobiologie, Ethiologie und
Sozialpsychologie des Zwangsverhaltens dargestellt und
diskutiert.
Dieser Band geht auf den Kongre~ "Zwangsst|rungen" zur}ck,
der im Oktober 1992 an der Psychiatrischen und Nervenklinik
der Universit{t Hamburg stattfand. Von biologisch,
pharmakologisch und verhaltenstherapeutisch orientierten
internationalen Experten werden der aktuelle Kenntnisstand
zur
Epidemiologie und zu pharmakologischen und
verhaltentherapeutischen Behandlungsm|glichkeiten der
Zwangsst|rungen im Kindes- und Erwachsenenalter sowie
Denkmodelle zuNeurobiologie, Ethiologie und
Sozialpsychologie des Zwangsverhaltens dargestellt und
diskutiert.
der im Oktober 1992 an der Psychiatrischen und Nervenklinik
der Universit{t Hamburg stattfand. Von biologisch,
pharmakologisch und verhaltenstherapeutisch orientierten
internationalen Experten werden der aktuelle Kenntnisstand
zur
Epidemiologie und zu pharmakologischen und
verhaltentherapeutischen Behandlungsm|glichkeiten der
Zwangsst|rungen im Kindes- und Erwachsenenalter sowie
Denkmodelle zuNeurobiologie, Ethiologie und
Sozialpsychologie des Zwangsverhaltens dargestellt und
diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Epidemiologie und Differentialdiagnose der Zwangsstörung.- Phänomenologie und differentialdiagnostischer Stellenwert der Zwangsstörung.- Zwangssymptome im Kindes- und Jugendalter.- Diskussion.- Individueller oder gesellschaftlicher Zwang? (Über Probleme der "Erstarrung" im höheren Alter).- Neurobiologische Grundlagen der Zwangsstörung.- Diskussion.- Neuroimaging und kognitiv, biobehaviorale Selbstbehandlung bei der Zwangsstörung: praktische und philosophische Betrachtungen.- Neue Ansätze zum Verständnis der Zwangsstörung und deren Therapie.- Verhaltenstherapeutisch orientierte Selbsthilfe bei der Zwangsstörung.- Die Langzeitentwicklung zwangskranker Patienten nach stationärer psychiatrischer Behandlung.- Diskussion.- Pharmakotherapie der Zwangsstörung.- Pharmakotherapie bei behandlungsresistenter Zwangsstörung.- Verhaltenstherapie der Zwangsstörungen: Therapieverfahren und Ergebnisse.- Diskussion.- Schlußwort.- Anhang Erfahrungen mit dem Hamburger Zwangsinventar in der computer dialogfähigen Kurzform (HZI-CK).
Details
Erscheinungsjahr: | 1992 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
210 S. |
ISBN-13: | 9783540556183 |
ISBN-10: | 3540556184 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Hand, Iver
Evers, Ulrike Goodman, Wayne K. |
Herausgeber: | Iver Hand/Wayne K Goodman/Ulrike Evers |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 133 x 13 mm |
Von/Mit: | Iver Hand (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.07.1992 |
Gewicht: | 0,266 kg |
Inhaltsverzeichnis
Epidemiologie und Differentialdiagnose der Zwangsstörung.- Phänomenologie und differentialdiagnostischer Stellenwert der Zwangsstörung.- Zwangssymptome im Kindes- und Jugendalter.- Diskussion.- Individueller oder gesellschaftlicher Zwang? (Über Probleme der "Erstarrung" im höheren Alter).- Neurobiologische Grundlagen der Zwangsstörung.- Diskussion.- Neuroimaging und kognitiv, biobehaviorale Selbstbehandlung bei der Zwangsstörung: praktische und philosophische Betrachtungen.- Neue Ansätze zum Verständnis der Zwangsstörung und deren Therapie.- Verhaltenstherapeutisch orientierte Selbsthilfe bei der Zwangsstörung.- Die Langzeitentwicklung zwangskranker Patienten nach stationärer psychiatrischer Behandlung.- Diskussion.- Pharmakotherapie der Zwangsstörung.- Pharmakotherapie bei behandlungsresistenter Zwangsstörung.- Verhaltenstherapie der Zwangsstörungen: Therapieverfahren und Ergebnisse.- Diskussion.- Schlußwort.- Anhang Erfahrungen mit dem Hamburger Zwangsinventar in der computer dialogfähigen Kurzform (HZI-CK).
Details
Erscheinungsjahr: | 1992 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
210 S. |
ISBN-13: | 9783540556183 |
ISBN-10: | 3540556184 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Hand, Iver
Evers, Ulrike Goodman, Wayne K. |
Herausgeber: | Iver Hand/Wayne K Goodman/Ulrike Evers |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 133 x 13 mm |
Von/Mit: | Iver Hand (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.07.1992 |
Gewicht: | 0,266 kg |
Sicherheitshinweis