Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwangsvereinigung oder freiwilliger Zusammenschluss?
Die Kontroverse um die Gründung der SED 1946
Taschenbuch von Jörg Klitscher
Sprache: Deutsch

39,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit ihrer Gründung 1946 war stets umstritten, ob die Bildung der
SED ein freiwilliger Zusammenschluss von Sozialdemokraten und
Kommunisten in der Sowjetischen Besatzungszone war, oder eine "Zwangsvereinigung".
Zwar war nach dem Zusammenbruch der DDR ein freier Zugang zu den SED-Parteiarchiven möglich und das Thema gilt mittlerweile als hinreichend erforscht. Jedoch gibt es weiterhin unterschiedliche Deutungen, die u.a. auch für das Verhältnis von SPD und PDS/Die Linke eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.
Im Zentrum des vorliegenden Buches steht deshalb nicht primär die Darstellung des historischen Entwicklungsprozesses, der zur Gründung der SED führte. Vielmehr geht es darum, wie das Ereignis der SED-Gründung in der Vergangenheit und in der
Gegenwart gedeutet wurde und wird. Anhand der öffentlichen
Debatte, die sich 1996 zum vierzigsten Jahrestag der SED-Gründung erneut entzündete, wird der geschichtspolitische
Gehalt der Kontroverse untersucht.
Seit ihrer Gründung 1946 war stets umstritten, ob die Bildung der
SED ein freiwilliger Zusammenschluss von Sozialdemokraten und
Kommunisten in der Sowjetischen Besatzungszone war, oder eine "Zwangsvereinigung".
Zwar war nach dem Zusammenbruch der DDR ein freier Zugang zu den SED-Parteiarchiven möglich und das Thema gilt mittlerweile als hinreichend erforscht. Jedoch gibt es weiterhin unterschiedliche Deutungen, die u.a. auch für das Verhältnis von SPD und PDS/Die Linke eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.
Im Zentrum des vorliegenden Buches steht deshalb nicht primär die Darstellung des historischen Entwicklungsprozesses, der zur Gründung der SED führte. Vielmehr geht es darum, wie das Ereignis der SED-Gründung in der Vergangenheit und in der
Gegenwart gedeutet wurde und wird. Anhand der öffentlichen
Debatte, die sich 1996 zum vierzigsten Jahrestag der SED-Gründung erneut entzündete, wird der geschichtspolitische
Gehalt der Kontroverse untersucht.
Über den Autor
Jörg Klitscher, Diplom-Politologe, Studium der Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt Zeitgeschichte, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kreuzberg-Museum, Archiv und Ausstellungsprojekte, derzeit Weiterbildung im Bereich Online-Marketing
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783836673815
ISBN-10: 3836673819
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klitscher, Jörg
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jörg Klitscher
Erscheinungsdatum: 07.04.2009
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 101632943
Über den Autor
Jörg Klitscher, Diplom-Politologe, Studium der Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt Zeitgeschichte, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kreuzberg-Museum, Archiv und Ausstellungsprojekte, derzeit Weiterbildung im Bereich Online-Marketing
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783836673815
ISBN-10: 3836673819
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klitscher, Jörg
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jörg Klitscher
Erscheinungsdatum: 07.04.2009
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 101632943
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte