Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Reich und Region im Spätmittelalter.
Governance und politische Netzwerke um Kaiser Friedrich III. und Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg.,...
Taschenbuch von Christian Heinemeyer
Sprache: Deutsch

119,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
An der Politik des 15. Jahrhunderts war eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure beteiligt, die in verschiedensten Netzwerken eingebunden - von lokaler Ebene bis in außenpolitische Zusammenhänge hinein - eigene Interessen verfolgten, kollektive Güter bereitstellten, um Ansprüche und Ressourcen stritten, ihr Gemeinwesen organisierten und politische Wirkung entfalteten. Auf methodisch neue Weise untersucht die Studie die komplexen politischen Verhältnisse im Heiligen Römischen Reich jener Zeit und fragt systematisch und ohne Vorannahmen zur Existenz von Staatlichkeit nach Formen des Regierens, nach politischem Handeln, politischen Strukturen und Akteuren. Ausgangspunkt bilden dabei Fallbeispiele auf den unterschiedlichen Ebenen politischen Wirkens aus dem Umkreis der Personenbeziehung von Kaiser Friedrich III. und Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg. Das auf diesem Weg gezeichnete Bild ermöglicht es, etablierte verfassungshistorische Modelle und Bewertungen zu hinterfragen und zu modifizieren. So erschließt die Studie nicht nur in neuer Weise das Regierungshandeln Kaiser Friedrichs III. als pragmatisch und effizient und eröffnet damit ein neues Verständnis dieser Epoche insgesamt, sondern liefert gleichzeitig auch einen neuen Ansatz, politische Strukturen und politisches Handeln des Spätmittelalters jenseits etablierter Meistererzählungen zu untersuchen.Ausgezeichnet mit dem Leopold Lucas-Preis für Nachwuchswissenschaftler 2015.|»Between Empire and Region in the Late Middle Ages«This study examines forms of governance, political action and structures as well as political actors in the Holy Roman Empire of the 15th century in a range of case studies covering local areas as well as »foreign policy«, establishing a new methodological approach of »governance« and »political networks« that does not rely on modern notions of statehood. This leads not only to a new interpretation of the rule of Emperor Frederick III as pragmatic and efficient, but also allows questioning established views of research regarding late medieval political and constitutional history.
An der Politik des 15. Jahrhunderts war eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure beteiligt, die in verschiedensten Netzwerken eingebunden - von lokaler Ebene bis in außenpolitische Zusammenhänge hinein - eigene Interessen verfolgten, kollektive Güter bereitstellten, um Ansprüche und Ressourcen stritten, ihr Gemeinwesen organisierten und politische Wirkung entfalteten. Auf methodisch neue Weise untersucht die Studie die komplexen politischen Verhältnisse im Heiligen Römischen Reich jener Zeit und fragt systematisch und ohne Vorannahmen zur Existenz von Staatlichkeit nach Formen des Regierens, nach politischem Handeln, politischen Strukturen und Akteuren. Ausgangspunkt bilden dabei Fallbeispiele auf den unterschiedlichen Ebenen politischen Wirkens aus dem Umkreis der Personenbeziehung von Kaiser Friedrich III. und Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg. Das auf diesem Weg gezeichnete Bild ermöglicht es, etablierte verfassungshistorische Modelle und Bewertungen zu hinterfragen und zu modifizieren. So erschließt die Studie nicht nur in neuer Weise das Regierungshandeln Kaiser Friedrichs III. als pragmatisch und effizient und eröffnet damit ein neues Verständnis dieser Epoche insgesamt, sondern liefert gleichzeitig auch einen neuen Ansatz, politische Strukturen und politisches Handeln des Spätmittelalters jenseits etablierter Meistererzählungen zu untersuchen.Ausgezeichnet mit dem Leopold Lucas-Preis für Nachwuchswissenschaftler 2015.|»Between Empire and Region in the Late Middle Ages«This study examines forms of governance, political action and structures as well as political actors in the Holy Roman Empire of the 15th century in a range of case studies covering local areas as well as »foreign policy«, establishing a new methodological approach of »governance« and »political networks« that does not rely on modern notions of statehood. This leads not only to a new interpretation of the rule of Emperor Frederick III as pragmatic and efficient, but also allows questioning established views of research regarding late medieval political and constitutional history.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Governance und politische Netzwerke um Kaiser Friedrich III. und Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg., Historische Forschungen 108
Inhalt: 746 S.
ISBN-13: 9783428145195
ISBN-10: 3428145194
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinemeyer, Christian
Auflage: 1/2016
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 233 x 157 x 43 mm
Von/Mit: Christian Heinemeyer
Erscheinungsdatum: 20.01.2016
Gewicht: 1,115 kg
Artikel-ID: 128414846
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Governance und politische Netzwerke um Kaiser Friedrich III. und Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg., Historische Forschungen 108
Inhalt: 746 S.
ISBN-13: 9783428145195
ISBN-10: 3428145194
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinemeyer, Christian
Auflage: 1/2016
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 233 x 157 x 43 mm
Von/Mit: Christian Heinemeyer
Erscheinungsdatum: 20.01.2016
Gewicht: 1,115 kg
Artikel-ID: 128414846
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte