Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Anmutige Adler über schneebedeckten Ebenen, blühende Pflaumenbäume und filigrane Kirschzweige im Frühling, winzige Boote auf schäumenden Wogen, Schildkröten und Kois, elegante Geishas und fremdländische Samurai - das Gedächtnisspiel mit Details aus Werken des berühmten japanischen Künstlers Utagawa Hiroshige, im Westen als Ando Hiroshige bekannt, zeigt 36 reizvolle Landschafts-, Tier- und Genremotive. Sie stammen aus den Farbholzschnittserien, die Hiroshige kurz vor seinem Tod 1885 geschaffen hat und die Nachahmer in ganz Europa fanden. Künstler wie Vincent van Gogh, Paul Gauguin und Henri de Toulouse-Lautrec adaptierten seine Technik oder kopierten die exotisch anmutenden und äußerst filigranen, detailreichen Werke.
Die Kartenpaare, die es in diesem Memo aufzudecken gilt, präsentieren Hiroshiges Geburtsort Edo, das heutige Tokio, und das berühmte Wahrzeichen der Stadt, den Berg Fujiyama, von ihren schönsten Seiten. So erlebt man nicht nur Meister Hiroshige auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft, sondern reist zugleich durch die schönsten Landschaften im alten Japan.
Anmutige Adler über schneebedeckten Ebenen, blühende Pflaumenbäume und filigrane Kirschzweige im Frühling, winzige Boote auf schäumenden Wogen, Schildkröten und Kois, elegante Geishas und fremdländische Samurai - das Gedächtnisspiel mit Details aus Werken des berühmten japanischen Künstlers Utagawa Hiroshige, im Westen als Ando Hiroshige bekannt, zeigt 36 reizvolle Landschafts-, Tier- und Genremotive. Sie stammen aus den Farbholzschnittserien, die Hiroshige kurz vor seinem Tod 1885 geschaffen hat und die Nachahmer in ganz Europa fanden. Künstler wie Vincent van Gogh, Paul Gauguin und Henri de Toulouse-Lautrec adaptierten seine Technik oder kopierten die exotisch anmutenden und äußerst filigranen, detailreichen Werke.
Die Kartenpaare, die es in diesem Memo aufzudecken gilt, präsentieren Hiroshiges Geburtsort Edo, das heutige Tokio, und das berühmte Wahrzeichen der Stadt, den Berg Fujiyama, von ihren schönsten Seiten. So erlebt man nicht nur Meister Hiroshige auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft, sondern reist zugleich durch die schönsten Landschaften im alten Japan.
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Familienspiel, Kartenspiel, PBS, Spiele
Medium: Spiel
Inhalt: 72 farbige Karten mit 36 verschiedenen Motiven
EAN: 4260044150789
Sprache: Deutsch
Hersteller: E. A. Seemann
Seemann Henschel GmbH
Verantwortliche Person für die EU: E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG, Karl-Tauchnitz-Str. 6, D-04107 Leipzig, produktsicherheit@seemann-henschel.de
Abbildungen: 72 farbige Karten mit 36 verschiedenen Motiven
Maße: 120 x 64 x 53 mm
Erscheinungsdatum: 03.02.2014
Gewicht: 0,262 kg
Artikel-ID: 105588975