Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Matthias Reuter ist höchstwahrscheinlich echt. Zumindest spricht einiges dafur. Seine Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen wurde. Das hat aber auch seine Vorteile. Denn so macht er Dinge, die digital nicht möglich sind. Z.B. Lachen. Oder Ruhrei. Oder sich im Kabaretttheater uber die Welt wundern. Das geht ja am besten zusammen mit anderen Menschen. Am allerbesten mit solchen, die vorher Eintrittskarten gekauft haben. Mit Kleinkunst verhält es sich eben wie mit Gemuse: Beides holt man sich idealerweise regional und direkt beim Erzeuger. Und darum schiebt Matn Nullen und Einsen. Und so gibt es erfrischende Satire und Klavierkabarett mit selbst gemachten Gedanken. Unvollkommen at it's thias Reuter immer wieder das Klavier auf die Buhne und präsentiert Geschichten und Songs aus dem echten Leben fernab vobest. Denn Reuter ahnt jetzt schon: Was wirft die Menschheit aus dem Rennen? Computer, die sich doof stellen können. Aber so weit ist die Technik ja zum Gluck noch lange nicht.
Matthias Reuter ist höchstwahrscheinlich echt. Zumindest spricht einiges dafur. Seine Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen wurde. Das hat aber auch seine Vorteile. Denn so macht er Dinge, die digital nicht möglich sind. Z.B. Lachen. Oder Ruhrei. Oder sich im Kabaretttheater uber die Welt wundern. Das geht ja am besten zusammen mit anderen Menschen. Am allerbesten mit solchen, die vorher Eintrittskarten gekauft haben. Mit Kleinkunst verhält es sich eben wie mit Gemuse: Beides holt man sich idealerweise regional und direkt beim Erzeuger. Und darum schiebt Matn Nullen und Einsen. Und so gibt es erfrischende Satire und Klavierkabarett mit selbst gemachten Gedanken. Unvollkommen at it's thias Reuter immer wieder das Klavier auf die Buhne und präsentiert Geschichten und Songs aus dem echten Leben fernab vobest. Denn Reuter ahnt jetzt schon: Was wirft die Menschheit aus dem Rennen? Computer, die sich doof stellen können. Aber so weit ist die Technik ja zum Gluck noch lange nicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Humor
Produktart: Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Audio-CD
ISBN-13: 9783946207900
ISBN-10: 3946207901
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4620790
Ausstattung / Beilage: Digipack
Autor: Reuter, Matthias
Hersteller: Alive
WortArt
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 12 x 126 x 142 mm
Von/Mit: Matthias Reuter
Erscheinungsdatum: 28.08.2024
Gewicht: 0,063 kg
Artikel-ID: 129918027