Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der unerhörteste Text der
literarischen Moderne wird erstmals
zum erlebbaren Hörereignis


"Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material" so charakterisierte ihn James Joyce. Als "obszön, unzüchtig, lasziv, nichtswürdig, anstößig und widerlich" verdammte ihn die New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters 1920. Heute sind sich alle einig: Der Ulysses ist ein Klassiker, hochgelobt, sagenumwoben, akribisch dechiffriert - und ungelesen. Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell und viele weitere denkwürdige Orte Dublins antritt, ist der berühmteste Tag der Literaturgeschichte. Bearbeiter und Regisseur Klaus Buhlert verwandelt den unerhörtesten Text der literarischen Moderne in ein Hörereignis, das Rhythmus, Musik, Vielschichtigkeit und Humor von James Joyces Meisterwerk nun für viele erstmals hör- und verstehbar macht.

Die Luxusausgabe mit umfangreichem Booklet (23 CDs)

(23 CDs, Laufzeit: 21h 30)

Der unerhörteste Text der
literarischen Moderne wird erstmals
zum erlebbaren Hörereignis


"Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material" so charakterisierte ihn James Joyce. Als "obszön, unzüchtig, lasziv, nichtswürdig, anstößig und widerlich" verdammte ihn die New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters 1920. Heute sind sich alle einig: Der Ulysses ist ein Klassiker, hochgelobt, sagenumwoben, akribisch dechiffriert - und ungelesen. Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell und viele weitere denkwürdige Orte Dublins antritt, ist der berühmteste Tag der Literaturgeschichte. Bearbeiter und Regisseur Klaus Buhlert verwandelt den unerhörtesten Text der literarischen Moderne in ein Hörereignis, das Rhythmus, Musik, Vielschichtigkeit und Humor von James Joyces Meisterwerk nun für viele erstmals hör- und verstehbar macht.

Die Luxusausgabe mit umfangreichem Booklet (23 CDs)

(23 CDs, Laufzeit: 21h 30)

Über den Autor
James Joyce (1882-1941) gilt als einer der einflussreichsten Vertreter der literarischen Moderne in Europa. Wenige Autoren haben stärker auf das 20. Jahrhundert eingewirkt als der revolutionäre irische Sprachmagier. Besonders sein Erfindungsreichtum fasziniert: Wie kein Zweiter beherrschte Joyce das Spiel der Wortschöpfungen und poetischen Lautmalereien.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Hörbuch, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Audio-CD
Inhalt: 23 Audio-CDs
ISBN-13: 9783867178464
ISBN-10: 3867178461
Sprache: Deutsch
Autor: Joyce, James
Vorleser: Harfouch, Corinna
Bär, Dietmar
Zapatka, Manfred
Wölbern, Werner
Thieme, Thomas
Harzer, Jens
Thalbach, Anna
Interpret: Various
Komponist: Buhlert, Klaus
Regisseur: Buhlert, Klaus
Bearbeitung: Buhlert, Klaus
Schauspieler: Various
Übersetzung: Wollschläger, Hans
Hersteller: Der Hörverlag [9]
Hoerverlag DHV Der
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 141 x 137 x 87 mm
Von/Mit: James Joyce
Erscheinungsdatum: 16.06.2012
Gewicht: 0,829 kg
Artikel-ID: 106725315