Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Das ABC der Tiere 3 - Sprachbuch Ausgabe Bayern erfüllt die Anforderung des LehrplanPLUS Bayern.

Das Sprachbuch ist das zentrale Arbeitsmittel im Deutschunterricht des 3. Schuljahres. Die Themen werden unter Einbeziehung der Themen des sachkundlichen Unterrichts behandelt.

Die Erarbeitung vielfältiger Methoden-Kompetenzen und der damit verbundenen Arbeitsformen erhöhen die Eigenaktivität der Schüler und damit die Effektivität des Unterrichts:

Dem wachsenden Bedürfnis der Schüler nach Partizipation im Unterricht wird durch Methoden-Training - Gesprächsregeln, Gesprächskreis, Wandzeitung, Hitliste usw. - entsprochen.

Gruppenarbeit wird strukturiert, z. B. durch das "Kreisende Blatt". Das Ordnen von Begriffen gelingt besser mit Mind-Map. Das Sammeln von eigenen Schreibideen wird unterstützt durch eine "Ideenspinne". Eigene Texte werden in der Schreibkonferenz überarbeitet.

Der Bereich "Richtig schreiben - Orthografie" stützt sich weiterhin auf die Silbenteilung der prototypischen deutschen Wörter und das "Häuschenschreiben".

Das ABC der Tiere 3 - Sprachbuch Ausgabe Bayern erfüllt die Anforderung des LehrplanPLUS Bayern.

Das Sprachbuch ist das zentrale Arbeitsmittel im Deutschunterricht des 3. Schuljahres. Die Themen werden unter Einbeziehung der Themen des sachkundlichen Unterrichts behandelt.

Die Erarbeitung vielfältiger Methoden-Kompetenzen und der damit verbundenen Arbeitsformen erhöhen die Eigenaktivität der Schüler und damit die Effektivität des Unterrichts:

Dem wachsenden Bedürfnis der Schüler nach Partizipation im Unterricht wird durch Methoden-Training - Gesprächsregeln, Gesprächskreis, Wandzeitung, Hitliste usw. - entsprochen.

Gruppenarbeit wird strukturiert, z. B. durch das "Kreisende Blatt". Das Ordnen von Begriffen gelingt besser mit Mind-Map. Das Sammeln von eigenen Schreibideen wird unterstützt durch eine "Ideenspinne". Eigene Texte werden in der Schreibkonferenz überarbeitet.

Der Bereich "Richtig schreiben - Orthografie" stützt sich weiterhin auf die Silbenteilung der prototypischen deutschen Wörter und das "Häuschenschreiben".

Zusammenfassung
160 S., Br, in transparentem Schutzumschlag, vierf., Lösungsheft (8 S.)
Details
Bundesland: Bayern
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783619342310
ISBN-10: 3619342318
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3402-31
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kuhn, Klaus
Illustrator: Treiber, Heike
Hersteller: Mildenberger Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mildenberger, Moltkestr. 4a, D-77654 Offenburg, info@mildenberger-verlag.de
Maße: 304 x 215 x 13 mm
Von/Mit: Klaus Kuhn
Erscheinungsdatum: 30.06.2016
Gewicht: 0,538 kg
Artikel-ID: 105466479

Ähnliche Produkte

Taschenbuch