Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Majorin von Poggenpuhl und ihre Kinder leben nach dem Tod des Familienvaters in bescheidenen Verhältnissen. Die Familie versucht, trotz der finanziellen Nöte eine als "standesgemäß" anerkannte Lebensführung aufrecht zu erhalten. Dies ist der Rahmen für den 1896 erstmals erschienenen Roman, der den gesellschaftlichen Konflikt der Familie Poggenpuhl thematisiert. Sie steht in ihrem Wunsch, den Erwartungen der Gesellschaft an eine adlige Familie zu genügen, zwischen dem Festhalten an überkommenen Traditionen und der Suche nach neuen Wegen, sich der durch den Tod des Vaters veränderten Situation anzupassen. Dieser Konflikt kommt in Gesprächen der Personen untereinander und in einem längeren Briefwechsel zum Ausdruck, die eine Romanhandlung im herkömmlichen Sinn ersetzen. Fontane erprobt somit in den "Poggenpuhls" eine neue Romanform, die er im "Stechlin" vervollkommnet.
Die Majorin von Poggenpuhl und ihre Kinder leben nach dem Tod des Familienvaters in bescheidenen Verhältnissen. Die Familie versucht, trotz der finanziellen Nöte eine als "standesgemäß" anerkannte Lebensführung aufrecht zu erhalten. Dies ist der Rahmen für den 1896 erstmals erschienenen Roman, der den gesellschaftlichen Konflikt der Familie Poggenpuhl thematisiert. Sie steht in ihrem Wunsch, den Erwartungen der Gesellschaft an eine adlige Familie zu genügen, zwischen dem Festhalten an überkommenen Traditionen und der Suche nach neuen Wegen, sich der durch den Tod des Vaters veränderten Situation anzupassen. Dieser Konflikt kommt in Gesprächen der Personen untereinander und in einem längeren Briefwechsel zum Ausdruck, die eine Romanhandlung im herkömmlichen Sinn ersetzen. Fontane erprobt somit in den "Poggenpuhls" eine neue Romanform, die er im "Stechlin" vervollkommnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783872912114
ISBN-10: 3872912119
Sprache: Deutsch
Autor: Fontane, Theodor
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Hamburger Lesehefte
Verantwortliche Person für die EU: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG, Nordbahnhofstr. 2, D-25813 Husum, kontakt@verlagsgruppe.de
Maße: 200 x 125 x 6 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 04.02.2003
Gewicht: 0,089 kg
Artikel-ID: 102572318

Ähnliche Produkte