Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Fachkunde Zerspantechnik bildet die gesamten Lerninhalte der Zerspantechnik in der Grund- und Fachstufe entsprechend dem Rahmenlehrplan des Bundes und der Ausbildungsordnung zum Zerspanungsmechaniker ab.

Lernende und Lehrende in Ausbildung, Beruf und Weiterbildung finden hier umfangreiche

Informationen, die für die Anwendung von technischen Grundlagen und in allen Bereichen der spanenden Fertigung notwendig sind.

Die Inhalte des Berufsbildes sind kompetenzorientiert dargestellt. Alle Normen wurden in neuester Fassung bearbeitet und viele aktuelle Themen aus Fertigungs-, Qualitäts- und Produktionstechnik mit aufgenommen. Technologische Entwicklungen und Trends, wie z. B. Industrie 4.0, wurden in die jeweiligen Kapitel gut verständlich eingebunden.

Zur intensiven Auseinandersetzung mit den Technologien ist die neue Fachkunde in der Struktur der Kapitel und inhaltlich auf das Tabellenbuch Zerspantechnik abgestimmt. Beide Bücher ergänzen sich bei der Erarbeitung des Lernstoffs in idealer Weise.

Damit ist diese Buchreihe neben der beruflichen Ausbildung auch für Meister, Techniker und Ingenieure in der praktischen Umsetzung und Anwendung besonders geeignet, da die ausführlichen Darstellungen der Themengebiete zu Lösungen von praxisorientierten Aufgabenstellung führen.

Die Bilder des Buches stehen im digitalen Medienregal Europathek zur Verfügung.

Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet, ergänzt und aktualisiert.

Die Fachkunde Zerspantechnik bildet die gesamten Lerninhalte der Zerspantechnik in der Grund- und Fachstufe entsprechend dem Rahmenlehrplan des Bundes und der Ausbildungsordnung zum Zerspanungsmechaniker ab.

Lernende und Lehrende in Ausbildung, Beruf und Weiterbildung finden hier umfangreiche

Informationen, die für die Anwendung von technischen Grundlagen und in allen Bereichen der spanenden Fertigung notwendig sind.

Die Inhalte des Berufsbildes sind kompetenzorientiert dargestellt. Alle Normen wurden in neuester Fassung bearbeitet und viele aktuelle Themen aus Fertigungs-, Qualitäts- und Produktionstechnik mit aufgenommen. Technologische Entwicklungen und Trends, wie z. B. Industrie 4.0, wurden in die jeweiligen Kapitel gut verständlich eingebunden.

Zur intensiven Auseinandersetzung mit den Technologien ist die neue Fachkunde in der Struktur der Kapitel und inhaltlich auf das Tabellenbuch Zerspantechnik abgestimmt. Beide Bücher ergänzen sich bei der Erarbeitung des Lernstoffs in idealer Weise.

Damit ist diese Buchreihe neben der beruflichen Ausbildung auch für Meister, Techniker und Ingenieure in der praktischen Umsetzung und Anwendung besonders geeignet, da die ausführlichen Darstellungen der Themengebiete zu Lösungen von praxisorientierten Aufgabenstellung führen.

Die Bilder des Buches stehen im digitalen Medienregal Europathek zur Verfügung.

Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet, ergänzt und aktualisiert.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 607 S.
ISBN-13: 9783758513725
ISBN-10: 3758513723
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15655-02
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pflug, Alexander
Dambacher, Michael
Liesch, Thomas
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Europa Lehrmittel Verlag
Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Europa-Lehrmittel GmbH & Co., Düsselberger Str. 23, D-42781 Haan, schick@europa-lehrmittel.de
Maße: 242 x 174 x 30 mm
Von/Mit: Alexander Pflug (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.04.2024
Gewicht: 1,027 kg
Artikel-ID: 128933123

Ähnliche Produkte