Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Identitätsfindungen in modernen und postmodernen Adoleszenzromanen anhand der Romane "Marsmädchen" und "Busfahrt mit...
Wie unterscheidet sich die Identitätsentwicklung der Protagonisten in den beiden Romanen?
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern sich die Protagonistinnen, im Hinblick auf den Prozess ihrer Identitätsfindung, im Laufe der beiden Romane "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" von Tamara Bach voneinander unterscheiden. Als Grundlage findet zunächst eine Darstellung der theoretischen Hintergründe postmoderner und moderner Adoleszenzromane statt, sowie eine Erläuterung des theoretischen Wissens bezüglich der Identitätsentwicklung. Anschließend werden "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" mit Blick auf das theoretische Wissen untersucht und miteinander verglichen. Zuletzt wird ein Resümee gezogen und die Romane werden mit Blick auf die Schule bewertet.

Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Welche Werte bestimmen mein Leben? Und wie sehen mich eigentlich andere? Das sind Fragen, die sich Jugendliche in der Adoleszenzphase häufig stellen, wobei es an ihnen selbst liegt, Antworten auf diese zu finden. Es handelt sich um die Zeit, in der sich der Mensch allmählich vom Kind zum Erwachsenen entwickelt. Das interessante an der Adoleszenzphase ist insbesondere, dass sie sich von Person zu Person unterscheidet und jeder seine individuelle Entwicklung durchschreiten muss, um eine eigene Identität zu entwickeln und diese letztendlich zu festigen. Folglich spielt die Identitätsentwicklung schon früh eine große Rolle und ist eines der präsentesten Themen in der Jugend. Der heranwachsende Mensch beginnt damit, sich immer häufiger mit sich selbst auseinanderzusetzen und wird im Prozess der Identitätsfindung immer wieder mit Problemen konfrontiert, wodurch die Phase der Adoleszenz für Jugendliche eine fundamentale Herausforderung darstellt.

In Tamara Bachs Romanen "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" wird der Leser unter anderem mit dem Leben von zwei Jugendlichen in ihrer Phase der Identitätsbildung konfrontiert und erlebt, wie diese beginnen zu sich selbst zu finden und begreifen wer sie eigentlich sind und was sie ausmacht.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern sich die Protagonistinnen, im Hinblick auf den Prozess ihrer Identitätsfindung, im Laufe der beiden Romane "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" von Tamara Bach voneinander unterscheiden. Als Grundlage findet zunächst eine Darstellung der theoretischen Hintergründe postmoderner und moderner Adoleszenzromane statt, sowie eine Erläuterung des theoretischen Wissens bezüglich der Identitätsentwicklung. Anschließend werden "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" mit Blick auf das theoretische Wissen untersucht und miteinander verglichen. Zuletzt wird ein Resümee gezogen und die Romane werden mit Blick auf die Schule bewertet.

Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Welche Werte bestimmen mein Leben? Und wie sehen mich eigentlich andere? Das sind Fragen, die sich Jugendliche in der Adoleszenzphase häufig stellen, wobei es an ihnen selbst liegt, Antworten auf diese zu finden. Es handelt sich um die Zeit, in der sich der Mensch allmählich vom Kind zum Erwachsenen entwickelt. Das interessante an der Adoleszenzphase ist insbesondere, dass sie sich von Person zu Person unterscheidet und jeder seine individuelle Entwicklung durchschreiten muss, um eine eigene Identität zu entwickeln und diese letztendlich zu festigen. Folglich spielt die Identitätsentwicklung schon früh eine große Rolle und ist eines der präsentesten Themen in der Jugend. Der heranwachsende Mensch beginnt damit, sich immer häufiger mit sich selbst auseinanderzusetzen und wird im Prozess der Identitätsfindung immer wieder mit Problemen konfrontiert, wodurch die Phase der Adoleszenz für Jugendliche eine fundamentale Herausforderung darstellt.

In Tamara Bachs Romanen "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" wird der Leser unter anderem mit dem Leben von zwei Jugendlichen in ihrer Phase der Identitätsbildung konfrontiert und erlebt, wie diese beginnen zu sich selbst zu finden und begreifen wer sie eigentlich sind und was sie ausmacht.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Titel: Identitätsfindungen in modernen und postmodernen Adoleszenzromanen anhand der Romane "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" von Tamara Bach
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346257727
ISBN-10: 334625772X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 30.10.2020
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 119046560
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Titel: Identitätsfindungen in modernen und postmodernen Adoleszenzromanen anhand der Romane "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" von Tamara Bach
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346257727
ISBN-10: 334625772X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 30.10.2020
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 119046560
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte