Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Protest gegen das" tintenklecksende Säkulum ", eine Mischung von Geniefunken, überspannter Phantasie und wilden Auswüchsen: So erschien den Zeitgenossen die neue poetische Bewegung der 1770er Jahre, der man dann den Namen "Sturm und Drang" gab. Die wichtigsten Dramen dieser kurzen, aber wichtigen Epoche werden in ausführlichen Gesamtinterpretationen vorgestellt: Goethe, "Götz von Berlichingen"- Lenz, "Der Hofmeister und Die Soldaten"- Klinger, "Sturm und Drang"- Leisewitz, "Julius von Tarent"- Wagner, "Die Kindermörderin"- Schiller, "Die Räuber".
Protest gegen das" tintenklecksende Säkulum ", eine Mischung von Geniefunken, überspannter Phantasie und wilden Auswüchsen: So erschien den Zeitgenossen die neue poetische Bewegung der 1770er Jahre, der man dann den Namen "Sturm und Drang" gab. Die wichtigsten Dramen dieser kurzen, aber wichtigen Epoche werden in ausführlichen Gesamtinterpretationen vorgestellt: Goethe, "Götz von Berlichingen"- Lenz, "Der Hofmeister und Die Soldaten"- Klinger, "Sturm und Drang"- Leisewitz, "Julius von Tarent"- Wagner, "Die Kindermörderin"- Schiller, "Die Räuber".
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Deutsch/Kommunikation
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783150084106
ISBN-10: 3150084105
Sprache: Deutsch
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 12 x 96 x 147 mm
Erscheinungsdatum: 05.12.1986
Gewicht: 0,115 kg
Artikel-ID: 105299868

Ähnliche Produkte

Taschenbuch