Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Verfasser des Buches, dessen Familie seit vielen Generationen im Kreis Stolp / Provinz Pommern beheimatet war, schaut bei seiner Erzählung auf den Kriegs- und Nachkriegszeitraum 1944 - 1957 zurück. Der Zweite Weltkrieg, die missglückte Flucht, Vertreibung der deutschen Bevölkerung, Zwangsarbeit unter sowjetischer Militärverwaltung und die sich "normalisierende" Lebensweise unter der polnischen Verwaltung. Es beschreibt Lebensabschnitte einer Familie, die Zeugnis über das Schicksal vieler Vertriebener aus den östlichen deutschen Provinzen anschaulich dokumentiert.
Der Verfasser des Buches, dessen Familie seit vielen Generationen im Kreis Stolp / Provinz Pommern beheimatet war, schaut bei seiner Erzählung auf den Kriegs- und Nachkriegszeitraum 1944 - 1957 zurück. Der Zweite Weltkrieg, die missglückte Flucht, Vertreibung der deutschen Bevölkerung, Zwangsarbeit unter sowjetischer Militärverwaltung und die sich "normalisierende" Lebensweise unter der polnischen Verwaltung. Es beschreibt Lebensabschnitte einer Familie, die Zeugnis über das Schicksal vieler Vertriebener aus den östlichen deutschen Provinzen anschaulich dokumentiert.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783758423659
ISBN-10: 3758423651
Sprache: Deutsch
Autor: Mahn, Wilhelm
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Wilhelm Mahn
Erscheinungsdatum: 05.11.2023
Gewicht: 0,267 kg
Artikel-ID: 127938878

Ähnliche Produkte

Taschenbuch