Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Umfassendes Lehr- und Lernbuch für Auszubildende in Pflegeberufen und Studierende der Pflegewissenschaften.

Für Auszubildende wird in der neu konzipierten, generalistischen Pflegeausbildung einerseits der Bezug zu pflegewissenschaftlichen Theorien hergestellt und andererseits die praktische Anwendbarkeit pflegewissenschaftlicher Forschungsergebnisse im pflegerischen Handeln dargelegt. So wird der Bezug zum Rahmenlehrplanhergestellt, in dem die Ausrichtung auf forschungsbasierte Pflegekonzepte ebenso eine Rolle spielt wie das Erlernen pflegewissenschaftlichen Denkens und Handelns.

Für Studierende bietet das Buch komprimiertes Wissen, das sowohl für den theoretischen als auch für den praktischen Einsatz relevante Inhalte vermittelt.

Die im Rahmenlehrplan der generalistischen Pflegeausbildung geforderten prüfungsrelevanten Inhalte sind kompetenzbereichsintegrativ ausgearbeitet und werden durch Lernsituationen ergänzt.

Der Aufbau des Buches gliedert sich in eine generelle Einführung in die Pflegewissenschaften, erläutert im zweiten Teil allgemein Pflegetheorien und -modelle, beleuchtet im dritten Teil ausgewählte, prüfungsrelevante Theorien und deren Anwendungsmöglichkeiten und bietet im vierten Kapitel Konzeption und Anwendung von Pflegetheorien in der Praxis. Ein Glossarund ein Sachwortverzeichnis bieten praktische Unterstützung beim Verstehen und Wiederholen der Inhalte.

Das Literaturverzeichnis liefert Anlässe zur weiterführenden Beschäftigung mit dem Fach.
Umfassendes Lehr- und Lernbuch für Auszubildende in Pflegeberufen und Studierende der Pflegewissenschaften.

Für Auszubildende wird in der neu konzipierten, generalistischen Pflegeausbildung einerseits der Bezug zu pflegewissenschaftlichen Theorien hergestellt und andererseits die praktische Anwendbarkeit pflegewissenschaftlicher Forschungsergebnisse im pflegerischen Handeln dargelegt. So wird der Bezug zum Rahmenlehrplanhergestellt, in dem die Ausrichtung auf forschungsbasierte Pflegekonzepte ebenso eine Rolle spielt wie das Erlernen pflegewissenschaftlichen Denkens und Handelns.

Für Studierende bietet das Buch komprimiertes Wissen, das sowohl für den theoretischen als auch für den praktischen Einsatz relevante Inhalte vermittelt.

Die im Rahmenlehrplan der generalistischen Pflegeausbildung geforderten prüfungsrelevanten Inhalte sind kompetenzbereichsintegrativ ausgearbeitet und werden durch Lernsituationen ergänzt.

Der Aufbau des Buches gliedert sich in eine generelle Einführung in die Pflegewissenschaften, erläutert im zweiten Teil allgemein Pflegetheorien und -modelle, beleuchtet im dritten Teil ausgewählte, prüfungsrelevante Theorien und deren Anwendungsmöglichkeiten und bietet im vierten Kapitel Konzeption und Anwendung von Pflegetheorien in der Praxis. Ein Glossarund ein Sachwortverzeichnis bieten praktische Unterstützung beim Verstehen und Wiederholen der Inhalte.

Das Literaturverzeichnis liefert Anlässe zur weiterführenden Beschäftigung mit dem Fach.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 198 S.
ISBN-13: 9783758560026
ISBN-10: 3758560020
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 60026
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hühmer-Wittig, Jana
Hersteller: Europa Lehrmittel Verlag
Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Europa-Lehrmittel GmbH & Co., Düsselberger Str. 23, D-42781 Haan, schick@europa-lehrmittel.de
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.
Maße: 238 x 169 x 17 mm
Von/Mit: Jana Hühmer-Wittig
Erscheinungsdatum: 22.04.2021
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 119749636

Ähnliche Produkte