Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Band 1: Grundlagen der beruflichen Pflege

Grundlagen der beruflichen Pflege erläutert Basiskonzepte und Querschnittsaufgaben der Pflege. Hier werden das berufliche Selbstverständnis, die verschiedenen Gruppen von Akteuren, die unterschiedlichen Settings der Versorgung sowie bereichsübergreifende pflegerische Tätigkeiten und Prinzipien thematisiert.

Band 2: Pflegerisches Handeln

Pflegerisches Handeln umfasst Phänomene und pflegerische Handlungen sowie die dazugehörigen Grundlagen aus den Bezugswissenschaften. Der Band behandelt sechs große Themenbereiche aus der Perspektive der Pflege:

A. Haut und Körper

B. Ernährung, Stoffwechsel und Ausscheidung

C. Aktivität, Mobilität und Ruhe

D. Kognition und Wahrnehmung

E. Sexualität und Fortpflanzung

F. Sicherheit und Gefahrenabwehr

Jeder dieser Themenbereiche teilt sich in zwei Kapitel:

I. Phänomene und pflegerischen Handlungen

Die Darstellung der Phänomene erfolgt immer nach drei Fragestellungen: Was ist das? Was ist "normal"? und Wie beobachte ich das? Dabei geht es auch immer um die Förderung der Gesundheitskompetenz in diesem Bereich.

II. Zusammenhänge verstehen

Im zweiten Kapitel finden sich die theoretischen Grundlagen aus den relevanten Bezugswissenschaften.

Anatomie und Physiologie

Dieser Band enthält die ausführliche und für die Auszubildenden angemessene Darstellung von Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers. Die Kapitel sind eng an den zweiten Band von Pflegias angelehnt, der die pathologischen Themen enthält.

PagePlayer-App: Die Fachbücher werden durch Augmented-Reality-Materialien ergänzt. Videos zu physiologischen Vorgängen, Interviews mit erfahrenen Pflegefachkräften oder Patientenportraits lassen sich aus dem Buch heraus direkt mit dem Smartphone oder Tablet abspielen.

Band 1: Grundlagen der beruflichen Pflege

Grundlagen der beruflichen Pflege erläutert Basiskonzepte und Querschnittsaufgaben der Pflege. Hier werden das berufliche Selbstverständnis, die verschiedenen Gruppen von Akteuren, die unterschiedlichen Settings der Versorgung sowie bereichsübergreifende pflegerische Tätigkeiten und Prinzipien thematisiert.

Band 2: Pflegerisches Handeln

Pflegerisches Handeln umfasst Phänomene und pflegerische Handlungen sowie die dazugehörigen Grundlagen aus den Bezugswissenschaften. Der Band behandelt sechs große Themenbereiche aus der Perspektive der Pflege:

A. Haut und Körper

B. Ernährung, Stoffwechsel und Ausscheidung

C. Aktivität, Mobilität und Ruhe

D. Kognition und Wahrnehmung

E. Sexualität und Fortpflanzung

F. Sicherheit und Gefahrenabwehr

Jeder dieser Themenbereiche teilt sich in zwei Kapitel:

I. Phänomene und pflegerischen Handlungen

Die Darstellung der Phänomene erfolgt immer nach drei Fragestellungen: Was ist das? Was ist "normal"? und Wie beobachte ich das? Dabei geht es auch immer um die Förderung der Gesundheitskompetenz in diesem Bereich.

II. Zusammenhänge verstehen

Im zweiten Kapitel finden sich die theoretischen Grundlagen aus den relevanten Bezugswissenschaften.

Anatomie und Physiologie

Dieser Band enthält die ausführliche und für die Auszubildenden angemessene Darstellung von Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers. Die Kapitel sind eng an den zweiten Band von Pflegias angelehnt, der die pathologischen Themen enthält.

PagePlayer-App: Die Fachbücher werden durch Augmented-Reality-Materialien ergänzt. Videos zu physiologischen Vorgängen, Interviews mit erfahrenen Pflegefachkräften oder Patientenportraits lassen sich aus dem Buch heraus direkt mit dem Smartphone oder Tablet abspielen.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Buch
Titel: Pflegias - Generalistische Pflegeausbildung: Zu allen Bänden - Grundlagen d. beruflichen Pflege, Pflegerisches Handeln, Anatomie u. Physiologie
Reihe: Pflegias - Generalistische Pflegeausbildung
Inhalt: 2136 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783064524408
ISBN-10: 3064524402
Sprache: Deutsch
Autor: Lull, Anja
Altmeppen, Thomas
Scholz, Ulrike
Klapper, Antje
Schult, Martina
Pohl-Neidhöfer, Maria
Hertel, Frank
Gustke, Helge
Pongrac, Lars
Rohde, Katrin
Heske, Stephan
Vogel, Elke
Lütkenhaus, Eva
Peters, Anette
Sauer, Jochen
Rothert, Silke
Henke, Friedhelm
Hummel-Gaatz, Sonja
Scholz, Ingeborg
Eggert, Stefanie
Kobbert, Elke
Doll, Axel Wilhelm
Jacobi-Wanke, Heike
Lohmann, Heike
Weißbarth, Wiebke
Schlicht, Anna
Redaktion: Vogler, Christine
Herausgeber: Christine Vogler
Hersteller: Cornelsen Verlag
Cornelsen Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de
Maße: 275 x 198 x 92 mm
Von/Mit: Anja Lull (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2022
Gewicht: 4,63 kg
Artikel-ID: 124653749

Ähnliche Produkte