Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Satura quidem tota nostra est - anhand einer vielfältigen Auswahl satirischer Texte von Petron, Horaz und Catull sowie einer Fülle von antiken und modernen Paralleltexten bietet diese Ausgabe den Schülern einen vergnüglichen Einblick in die Gattung, die die Römer für ihre ureigenste Erfindung hielten.

Kompetenzorientierte Fragestellungen und ein vorentlastender Lern- und Wiederholungswortschatz erleichtern die sprachliche und inhaltliche Erschließung der Originaltexte.
Satura quidem tota nostra est - anhand einer vielfältigen Auswahl satirischer Texte von Petron, Horaz und Catull sowie einer Fülle von antiken und modernen Paralleltexten bietet diese Ausgabe den Schülern einen vergnüglichen Einblick in die Gattung, die die Römer für ihre ureigenste Erfindung hielten.

Kompetenzorientierte Fragestellungen und ein vorentlastender Lern- und Wiederholungswortschatz erleichtern die sprachliche und inhaltliche Erschließung der Originaltexte.
Über den Autor
Herausgegeben von Clement Utz
Bearbeitet von Rüdiger Bernek
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulform: Gesamtschule, Gymnasium
Medium: Taschenbuch
Reihe: Transfer. Die Lateinlektüre
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783661430010
ISBN-10: 3661430017
Sprache: Deutsch
Latein
Herstellernummer: 43001
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernek, Rüdiger
Redaktion: Utz, Clement
Herausgeber: Clement Utz
Hersteller: Buchner, C.C. Verlag
C.C. Buchner Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG, Lisa Bielawski, Laubanger 8, D-96052 Bamberg, service@ccbuchner.de
Maße: 240 x 172 x 10 mm
Von/Mit: Rüdiger Bernek
Erscheinungsdatum: 27.03.2017
Gewicht: 0,176 kg
Artikel-ID: 108770767

Ähnliche Produkte

Taschenbuch