Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
46,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Der Büro-Klassiker!
- dieses Lehrwerk folgt dem bewährten Stephan-Konzept
- es vermittelt alle Inhalte rund um das Thema Büromanagement und Büropraxis
- Büro 4.0 - praxisnahe digitale Elemente wie z. B. kollaboratives Arbeiten
- Tools und Techniken, die die Lernenden befähigen, die digitale Transformation im Büro zu bewältigen
- fachsystematische Gliederung
- in allen Kapiteln wurden die Regeln der aktuellen DIN 5008 "Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung" umgesetzt
- für den Einsatz in Vollzeitschulen/in der Weiterbildung geeignet
- auch geeignet für IHK-Weiterbildungen im Bürobereich z. B. Fachkauffrau/-mann für Büro- und Projektorganisation
21. Auflage 2023:
- Neuerungen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit sind durchgängig in die einzelnen Kapitel eingearbeitet (z. B. Kapitel 3 die Postordnung, Kapitel 10 neue Gesetze zur IT-Sicherheit in Unternehmen und Organisationen, Kapitel 11 virtueller Datenraum)
- entsprechende Kriterien für flexible Raum- und Arbeitsformen im Bezug auf Homeoffice, Remote- und Hybrid-Arbeit werden in zwei neuen Unterkapiteln beschrieben
- Unterkapitel "Hygiene am Arbeitsplatz - einfache Maßnahmen, um die Ansteckungsgefahr zu verringern" wurde ergänzt
- die Postordnung wurde überarbeitet und das Verfahren der Mobilen Briefmarke ergänzt
- Berücksichtigung der DIN 5009
- Neue Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung nach der DIN 5009 wurde ergänzt
- Smartphone-Etikette im Büro und öffentlichen Raum
- NEU: Social-Media-Etikette
- NEU: Videokonferenz-Etikette
- NEU: Virtuelle Räume, Extended Reality, virtuelle Arbeitsplätze
- NEU: Kommunikations- und Kollaborationsplattformen: Tools und Funktionen
Kapitelübersicht aus dem Inhalt:
- Arbeitswelt Büro
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Zentrale Postbearbeitung
- Arbeitsplatzorganisation
- Zeitmanagement
- Schriftliche Kommunikation
- Mündliche Kommunikation
- Drucken, Kopieren und Scannen
- Dokumentenmanagement
- Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten und präsentieren
- Digital und virtuell zusammenarbeiten
- Veranstaltungen organisieren
- Geschäftsreisen organisieren
- Protokolle
- Projektmanagement
Ein passendes Arbeitsheft (978-3-427-02360-9) zum Lehrwerk ist separat erhältlich.
Der Büro-Klassiker!
- dieses Lehrwerk folgt dem bewährten Stephan-Konzept
- es vermittelt alle Inhalte rund um das Thema Büromanagement und Büropraxis
- Büro 4.0 - praxisnahe digitale Elemente wie z. B. kollaboratives Arbeiten
- Tools und Techniken, die die Lernenden befähigen, die digitale Transformation im Büro zu bewältigen
- fachsystematische Gliederung
- in allen Kapiteln wurden die Regeln der aktuellen DIN 5008 "Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung" umgesetzt
- für den Einsatz in Vollzeitschulen/in der Weiterbildung geeignet
- auch geeignet für IHK-Weiterbildungen im Bürobereich z. B. Fachkauffrau/-mann für Büro- und Projektorganisation
21. Auflage 2023:
- Neuerungen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit sind durchgängig in die einzelnen Kapitel eingearbeitet (z. B. Kapitel 3 die Postordnung, Kapitel 10 neue Gesetze zur IT-Sicherheit in Unternehmen und Organisationen, Kapitel 11 virtueller Datenraum)
- entsprechende Kriterien für flexible Raum- und Arbeitsformen im Bezug auf Homeoffice, Remote- und Hybrid-Arbeit werden in zwei neuen Unterkapiteln beschrieben
- Unterkapitel "Hygiene am Arbeitsplatz - einfache Maßnahmen, um die Ansteckungsgefahr zu verringern" wurde ergänzt
- die Postordnung wurde überarbeitet und das Verfahren der Mobilen Briefmarke ergänzt
- Berücksichtigung der DIN 5009
- Neue Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung nach der DIN 5009 wurde ergänzt
- Smartphone-Etikette im Büro und öffentlichen Raum
- NEU: Social-Media-Etikette
- NEU: Videokonferenz-Etikette
- NEU: Virtuelle Räume, Extended Reality, virtuelle Arbeitsplätze
- NEU: Kommunikations- und Kollaborationsplattformen: Tools und Funktionen
Kapitelübersicht aus dem Inhalt:
- Arbeitswelt Büro
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Zentrale Postbearbeitung
- Arbeitsplatzorganisation
- Zeitmanagement
- Schriftliche Kommunikation
- Mündliche Kommunikation
- Drucken, Kopieren und Scannen
- Dokumentenmanagement
- Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten und präsentieren
- Digital und virtuell zusammenarbeiten
- Veranstaltungen organisieren
- Geschäftsreisen organisieren
- Protokolle
- Projektmanagement
Ein passendes Arbeitsheft (978-3-427-02360-9) zum Lehrwerk ist separat erhältlich.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Produktart: | Berufsschulbücher |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 688 S. |
ISBN-13: | 9783427023579 |
ISBN-10: | 3427023575 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 02357 |
Autor: | Stephan, Ingrid |
Auflage: | 21. Aufl. |
Hersteller: | Bildungsverlag EINS |
Verantwortliche Person für die EU: | Westermann Berufliche Bildung GmbH, Ettore-Bugatti-Str. 6-14, D-51149 Köln, service@westermann.de |
Maße: | 27 x 171 x 239 mm |
Von/Mit: | Ingrid Stephan |
Erscheinungsdatum: | 28.03.2023 |
Gewicht: | 1,159 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Produktart: | Berufsschulbücher |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 688 S. |
ISBN-13: | 9783427023579 |
ISBN-10: | 3427023575 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 02357 |
Autor: | Stephan, Ingrid |
Auflage: | 21. Aufl. |
Hersteller: | Bildungsverlag EINS |
Verantwortliche Person für die EU: | Westermann Berufliche Bildung GmbH, Ettore-Bugatti-Str. 6-14, D-51149 Köln, service@westermann.de |
Maße: | 27 x 171 x 239 mm |
Von/Mit: | Ingrid Stephan |
Erscheinungsdatum: | 28.03.2023 |
Gewicht: | 1,159 kg |
Sicherheitshinweis