Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die im 19. Jahrhundert einsetzende Industrialisierung hat die Lebenswelt der Menschen binnen kürzester Zeit radikal und in allen Bereichen verändert. Die Folgen dieser Entwicklung bestimmen nicht nur die Welt, in der wir heute leben, sondern setzen sich in anderer Form ungebrochen fort. Für Schülerinnen und Schüler ist die Industrialisierung deshalb ein Thema mit starkem Gegenwartsbezug. Neben Quellen zur "klassischen" Industrialisierung des langen 19. Jahrhunderts bietet dieses Heft zahlreiche Materialien zu den Industriellen Revolutionen des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Industrialisierung wir für Schülerinnen und Schüler so als bis heute andauernder Prozess verständlich, der spürbare Auswirkungen auf ihren Alltag hat.
Die im 19. Jahrhundert einsetzende Industrialisierung hat die Lebenswelt der Menschen binnen kürzester Zeit radikal und in allen Bereichen verändert. Die Folgen dieser Entwicklung bestimmen nicht nur die Welt, in der wir heute leben, sondern setzen sich in anderer Form ungebrochen fort. Für Schülerinnen und Schüler ist die Industrialisierung deshalb ein Thema mit starkem Gegenwartsbezug. Neben Quellen zur "klassischen" Industrialisierung des langen 19. Jahrhunderts bietet dieses Heft zahlreiche Materialien zu den Industriellen Revolutionen des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Industrialisierung wir für Schülerinnen und Schüler so als bis heute andauernder Prozess verständlich, der spürbare Auswirkungen auf ihren Alltag hat.
Inhaltsverzeichnis
VorwortFachwissenschaftliche EinführungDidaktik und MethodikEinstiegNationalsozialistische BesatzungFlucht und VertreibungAufnahme in der BundesrepublikZeitzeugengespräch mit Peter LautzasErinnerungskulturSchriftliche ÜberprüfungLiteraturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783734400995
ISBN-10: 3734400996
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40099
Autor: Schnakenberg, Ulrich
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag, Eschborner Landstr. 42-1609, D-60489 Frankfurt, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 298 x 213 x 4 mm
Von/Mit: Ulrich Schnakenberg
Erscheinungsdatum: 09.02.2016
Gewicht: 0,121 kg
Artikel-ID: 103992183

Ähnliche Produkte