Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Februar 1970 erschien die erste Nummer der "Roud Wullmaus", eine Schülerzeitung des CLAN, sozialistischer Schülerbund. 30 Nummern sind zwischen 1970 und 1973 erschienen. Von 1978 bis 1980 erschienen noch 8 Nummern der Nei Roud Wullmaus.
Die Roud Wullmaus war eine Zeitschrift, die, wie ihre französischen Vorbilder Hara-Kiri und Charlie in Text und Bild kein Blatt vor den Mund nahm. Sie war entschieden links orientiert, antikapitalistisch und antiklerikal. Das führte unweigerlich dazu, dass mehrere Klagen eingereicht wurden, die im Fall einiger Artikel und Zeichnungen in den Nummern 5 und 9 zu einem Prozess führten, der landesweit für Aufregung sorgte.

In Band 1 & 2 diesert Serie sind nur die Texte der Wullmaus-Artikel enthalten. Bald wird eine Publikation erscheinen mit den wichtigsten Auszügen der Artilkel, Kommentare, Zeichnungen und Fotos.
Im Februar 1970 erschien die erste Nummer der "Roud Wullmaus", eine Schülerzeitung des CLAN, sozialistischer Schülerbund. 30 Nummern sind zwischen 1970 und 1973 erschienen. Von 1978 bis 1980 erschienen noch 8 Nummern der Nei Roud Wullmaus.
Die Roud Wullmaus war eine Zeitschrift, die, wie ihre französischen Vorbilder Hara-Kiri und Charlie in Text und Bild kein Blatt vor den Mund nahm. Sie war entschieden links orientiert, antikapitalistisch und antiklerikal. Das führte unweigerlich dazu, dass mehrere Klagen eingereicht wurden, die im Fall einiger Artikel und Zeichnungen in den Nummern 5 und 9 zu einem Prozess führten, der landesweit für Aufregung sorgte.

In Band 1 & 2 diesert Serie sind nur die Texte der Wullmaus-Artikel enthalten. Bald wird eine Publikation erscheinen mit den wichtigsten Auszügen der Artilkel, Kommentare, Zeichnungen und Fotos.
Über den Autor
Robert Soisson:
Robert SOISSON, Jahrgang 1950, Sekundarschule in Esch-sur-Alzette, Abitur, Studium der Psychologie an der Universität Heidelberg 1970-1975. Arbeitete bis zur Pensionierung als Psychologe in eiser schulpsychologischen Beratungsstelle in Esch-sur-Alzette. Aktiv in verschiedenen NGOs im Bereich Kinderrechte, inclusive Schulpolitik und Rechte von Behinderten.
Verheiratet, Vater von 2 erwachsenen Kindern.
Von 1968-1973 war er aktiv in linken Schüler- und Studentengruppen für deren Publikationen er Artikel schrieb und Karikaturen anfertigte.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 568 S.
ISBN-13: 9783751949316
ISBN-10: 3751949313
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Soisson, Robert
Redaktion: Soisson, Robert
Herausgeber: Robert Soisson
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 35 mm
Von/Mit: Robert Soisson
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Gewicht: 0,813 kg
Artikel-ID: 118720768

Ähnliche Produkte

Taschenbuch