18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Dieses Buch untersucht die rechten Parteien in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Frankreich, Italien und der Schweiz. Was verbindet diese, was trennt sie, wo lernen sie voneinander? Es zeigt, wie die RechtspopulistInnen zunehmend kooperieren, um ihre Agenda durchzusetzen, und wie sie die anderen politischen Kräfte vor sich hertreiben.
»Wem an einer Gesellschaft der Vielen gelegen ist, muss ein Klima schaffen, in dem das Projekt der RechtspopulistInnen keine Akzeptanz findet. Zu verteidigen ist dafür vieles. Zu gewinnen ist noch viel mehr.«
Dieses Buch untersucht die rechten Parteien in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Frankreich, Italien und der Schweiz. Was verbindet diese, was trennt sie, wo lernen sie voneinander? Es zeigt, wie die RechtspopulistInnen zunehmend kooperieren, um ihre Agenda durchzusetzen, und wie sie die anderen politischen Kräfte vor sich hertreiben.
»Wem an einer Gesellschaft der Vielen gelegen ist, muss ein Klima schaffen, in dem das Projekt der RechtspopulistInnen keine Akzeptanz findet. Zu verteidigen ist dafür vieles. Zu gewinnen ist noch viel mehr.«
Jahrgang 1979, ist Genderredakteurin im Inland-Ressort der tageszeitung.
Jahrgang 1977, ist Chefreporterin beim Falter in Wien.
Jahrgang 1979, Studium der Soziologie, Volkswirtschaft, Philosophie in Bremen und Mailand, Global Studies in Berlin, Buenos Aires und Delhi. Seit 2006 Redakteur der tageszeitung, zuerst bei der taz Nord in Bremen, seit 2014 Redakteur im Reportage und Recherche-Ressort. 2020/2021 Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Völkerrecht in Heidelberg. Für seine Berichterstattung wurde er 2017 mit dem Otto-Brenner-Preis für für kritischen Journalismus ausgezeichnet. Der Autor auf Twitter: [...]
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783962890537 |
ISBN-10: | 396289053X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Gürgen, Malene
Hecht, Patricia Horaczek, Nina Jakob, Christian Orde, Sabine am |
Illustrator: | Ziyal, Lena |
Hersteller: |
Ch. Links Verlag
Christoph Links Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de |
Abbildungen: | 4 Ill. |
Maße: | 207 x 126 x 25 mm |
Von/Mit: | Malene Gürgen (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 11.09.2019 |
Gewicht: | 0,353 kg |