Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Basisinfrastruktur, Marketingtool, Profilierungsinstrument ¿ Besucherleitsysteme sind ein wichtiger Bestandteil des Angebotsbündels einer Destination. Wanderleitsysteme, Besucherinformationspunkte oder Hotelleitsysteme sind für Touristen in einer ihnen weniger vertrauten Umgebung bedeutsame Orientierungshilfen, etwa zum Auffinden nachgefragter Ziele. Leiteinrichtungen wie ein verlässliches und informatives Wanderleitsystem tragen zur Erhöhung der Angebotsqualität bei und eröffnen Chancen der Profilierung gegenüber Konkurrenzdestinationen. Im Fokus des Buches steht die Entwicklung einer Methodik zur Bewertung und Optimierung von Leiteinrichtungen sowie deren Anwendung am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön. In Sinne einer ganzheitlichen Herangehensweise legt Christian Eilzer dabei ein Verständnis des Begriffs «Besucherleitsystem» zugrunde, das über eine eng gefasste Interpretation der Hinführung, Orientierung und Information durch Beschilderungen hinausgeht. Stattdessen wird das Instrument der Beschilderung mit weiterführenden Maßnahmen der Lenkung und Information verknüpft.
Basisinfrastruktur, Marketingtool, Profilierungsinstrument ¿ Besucherleitsysteme sind ein wichtiger Bestandteil des Angebotsbündels einer Destination. Wanderleitsysteme, Besucherinformationspunkte oder Hotelleitsysteme sind für Touristen in einer ihnen weniger vertrauten Umgebung bedeutsame Orientierungshilfen, etwa zum Auffinden nachgefragter Ziele. Leiteinrichtungen wie ein verlässliches und informatives Wanderleitsystem tragen zur Erhöhung der Angebotsqualität bei und eröffnen Chancen der Profilierung gegenüber Konkurrenzdestinationen. Im Fokus des Buches steht die Entwicklung einer Methodik zur Bewertung und Optimierung von Leiteinrichtungen sowie deren Anwendung am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön. In Sinne einer ganzheitlichen Herangehensweise legt Christian Eilzer dabei ein Verständnis des Begriffs «Besucherleitsystem» zugrunde, das über eine eng gefasste Interpretation der Hinführung, Orientierung und Information durch Beschilderungen hinausgeht. Stattdessen wird das Instrument der Beschilderung mit weiterführenden Maßnahmen der Lenkung und Information verknüpft.
Über den Autor
Christian Eilzer, Studium International Tourism Management (Master of Arts), BWL-Studium (Dipl.-Kfm. FH), Projekttätigkeit für die inspektour GmbH, von 2004 bis 2006 wis-senschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang International Tourism Management an der FH Westküste, ab 2006 an der Hochschule Mitarbeiter im Institut für Management und Tourismus.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783899750959
ISBN-10: 3899750950
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 975095
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eilzer, Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Akademische Verlagsgemeinschaft München, ein Imprint der Thomas Martin Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Schwanthalerstr. 81, D-80336 München, info@avm-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Christian Eilzer
Erscheinungsdatum: 01.06.2007
Gewicht: 0,264 kg
Artikel-ID: 102025256

Ähnliche Produkte