Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildungsautomaten?
Beiträge zur Digitalisierung von Bildung und Lehre
Taschenbuch von Florian Fuchs (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Der vorliegende Band versteht sich als interdisziplinäre Intervention in die aktuellen Debatten um die "Kultur der Digitalität" (Stalder) bzw. den Digitalisierungsprozess in Lehre und Unterricht. Die mit der Corona-Pandemie forcierte Digitalisierung von universitärer Lehre und Schulunterricht wird auf die ihr zugrundeliegende positivistisch-behavioristische Machbarkeitsideologie untersucht und somit als Teil eines neuen Herrschaftstypus sichtbar gemacht.

Die Zielgruppen

  • Lehrende und Studierende
  • Forschende aus dem Kultur- und Medienbereich sowie der Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Fachdaktik und Pädagogik

Die Herausgeber¿

Dr. Tim Raupach ist Kulturwissenschaftler und Dozent an der International University (IU). Er lehrt dort in den Bereichen Medien- und Kommunikationstheorie, Medienökonomie und Journalismus.

Florian Fuchs (StR) ist Medien- und Politikwissenschaftler. Zurzeit unterrichtet er an der Mittelpunktschule Trebur (Hessen) die Fächer Deutsch sowie Politik und Wirtschaft.

Der vorliegende Band versteht sich als interdisziplinäre Intervention in die aktuellen Debatten um die "Kultur der Digitalität" (Stalder) bzw. den Digitalisierungsprozess in Lehre und Unterricht. Die mit der Corona-Pandemie forcierte Digitalisierung von universitärer Lehre und Schulunterricht wird auf die ihr zugrundeliegende positivistisch-behavioristische Machbarkeitsideologie untersucht und somit als Teil eines neuen Herrschaftstypus sichtbar gemacht.

Die Zielgruppen

  • Lehrende und Studierende
  • Forschende aus dem Kultur- und Medienbereich sowie der Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Fachdaktik und Pädagogik

Die Herausgeber¿

Dr. Tim Raupach ist Kulturwissenschaftler und Dozent an der International University (IU). Er lehrt dort in den Bereichen Medien- und Kommunikationstheorie, Medienökonomie und Journalismus.

Florian Fuchs (StR) ist Medien- und Politikwissenschaftler. Zurzeit unterrichtet er an der Mittelpunktschule Trebur (Hessen) die Fächer Deutsch sowie Politik und Wirtschaft.

Über den Autor

Dr. Tim Raupach ist Kulturwissenschaftler und Dozent an der International University (IU). Er lehrt dort in den Bereichen Medien- und Kommunikationstheorie, Medienökonomie und Journalismus.

Florian Fuchs (StR) ist Medien- und Politikwissenschaftler. Zurzeit unterrichtet er an der Mittelpunktschule Trebur (Hessen) die Fächer Deutsch sowie Politik und Wirtschaft.

Inhaltsverzeichnis

Gegenwärtige Debatten zur Digitalisierung des Bildungswesens und ihre Diskursgeschichte.- Pädagogische Praxis in einer Kultur der Digitalität.- Medienethik.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
211 S.
1 s/w Illustr.
211 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658455415
ISBN-10: 3658455411
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89207701
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fuchs, Florian
Raupach, Tim
Herausgeber: Tim Raupach/Florian Fuchs
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Florian Fuchs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,397 kg
Artikel-ID: 129502592
Über den Autor

Dr. Tim Raupach ist Kulturwissenschaftler und Dozent an der International University (IU). Er lehrt dort in den Bereichen Medien- und Kommunikationstheorie, Medienökonomie und Journalismus.

Florian Fuchs (StR) ist Medien- und Politikwissenschaftler. Zurzeit unterrichtet er an der Mittelpunktschule Trebur (Hessen) die Fächer Deutsch sowie Politik und Wirtschaft.

Inhaltsverzeichnis

Gegenwärtige Debatten zur Digitalisierung des Bildungswesens und ihre Diskursgeschichte.- Pädagogische Praxis in einer Kultur der Digitalität.- Medienethik.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
211 S.
1 s/w Illustr.
211 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658455415
ISBN-10: 3658455411
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89207701
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fuchs, Florian
Raupach, Tim
Herausgeber: Tim Raupach/Florian Fuchs
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Florian Fuchs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,397 kg
Artikel-ID: 129502592
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte