37,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
klassische Brennpunkte der Naturphilosophie. Ein Anderes der Natur zeigt sich: Natur ist Natur,
insofern sie zur Instabilität fähig ist. Instabilitäten gelten als Quelle des Werdens und Wachsens,
ja als Hintergrund des Lebens.
Angesichts dieser Erkenntnisse eröffnen sich neue Wege
naturphilosophischen Denkens. Vielfach kontrovers diskutierte Themen der Wissenschaften können
zusammengeführt und verständlich gemacht werden: Selbstorganisation, Zeit, Zufall, Kausalität,
Kosmos und Raum, Geist und Gehirn, Technik, Ästhetik, Ethik und Umwelt sowie Wissenschafts- und
Technikfolgen.
klassische Brennpunkte der Naturphilosophie. Ein Anderes der Natur zeigt sich: Natur ist Natur,
insofern sie zur Instabilität fähig ist. Instabilitäten gelten als Quelle des Werdens und Wachsens,
ja als Hintergrund des Lebens.
Angesichts dieser Erkenntnisse eröffnen sich neue Wege
naturphilosophischen Denkens. Vielfach kontrovers diskutierte Themen der Wissenschaften können
zusammengeführt und verständlich gemacht werden: Selbstorganisation, Zeit, Zufall, Kausalität,
Kosmos und Raum, Geist und Gehirn, Technik, Ästhetik, Ethik und Umwelt sowie Wissenschafts- und
Technikfolgen.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
VIII
360 S. 368 S. |
ISBN-13: | 9783777624105 |
ISBN-10: | 3777624101 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 300002410 |
Ausstattung / Beilage: | Gebunden mit Schutzumschlag |
Autor: | Schmidt, Jan Cornelius |
Hersteller: | Hirzel, Stuttgart |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Hirzel Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@hirzel.de |
Maße: | 214 x 140 x 34 mm |
Von/Mit: | Jan Cornelius Schmidt |
Erscheinungsdatum: | 06.03.2015 |
Gewicht: | 0,575 kg |