Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das japanische Saiban'in System und das deutsche Schöffensystem.
Eine Darstellung der Laienbeteiligung im japanischen Strafverfahren und zugleich eine rechtsvergleichende...
Taschenbuch von Philipp Schmidt
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Am 21.05.2009 trat in Japan das sog. "Gesetz zur Beteiligung von Laienrichtern am Strafverfahren" in Kraft. Seitdem finden in Japan zum ersten Mal seit den 1940er Jahren Strafverfahren statt, bei denen Bürger in einer einzigartigen Mischform zwischen Jury- und Schöffensystem zusammen mit Richtern sowohl über die Schuld-, als auch über die Straffrage entscheiden. Die Arbeit verfolgt zwei Ziele: Hauptaugenmerk liegt auf einer umfassenden Darstellung der japanischen Rechtslage unter Auswertung des japanischen Schrifttums. Hierbei erfolgt ebenfalls eine allgemeine Darstellung des japanischen Strafverfahrensrechts, um das Saiban'in System im Gesamtkontext verstehen zu können. Im Anschluss erfolgt der Bericht eines vom Verfasser am Distriktgericht Tokios beobachteten Saiban'in Verfahrens. Im zweiten Teil der Arbeit werden das deutsche Schöffensystem und das japanische Saiban'in System rechtsvergleichend untersucht.
Am 21.05.2009 trat in Japan das sog. "Gesetz zur Beteiligung von Laienrichtern am Strafverfahren" in Kraft. Seitdem finden in Japan zum ersten Mal seit den 1940er Jahren Strafverfahren statt, bei denen Bürger in einer einzigartigen Mischform zwischen Jury- und Schöffensystem zusammen mit Richtern sowohl über die Schuld-, als auch über die Straffrage entscheiden. Die Arbeit verfolgt zwei Ziele: Hauptaugenmerk liegt auf einer umfassenden Darstellung der japanischen Rechtslage unter Auswertung des japanischen Schrifttums. Hierbei erfolgt ebenfalls eine allgemeine Darstellung des japanischen Strafverfahrensrechts, um das Saiban'in System im Gesamtkontext verstehen zu können. Im Anschluss erfolgt der Bericht eines vom Verfasser am Distriktgericht Tokios beobachteten Saiban'in Verfahrens. Im zweiten Teil der Arbeit werden das deutsche Schöffensystem und das japanische Saiban'in System rechtsvergleichend untersucht.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition - Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

Teil 2: Das japanische Saiban'in System

Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition - Einführung in den japanischen Strafprozess - Die Ausgestaltung des japanischen Saiban'in Systems nach dem Saiban'in Gesetz (SIG) von 2009 - Besonderheiten im Saiban'in Verfahren - Saiban'in Verfahren und die Todesstrafe - Saiban'in Verfahren in der öffentlichen Wahrnehmung - Veränderungen seit Einführung des Saiban'in Systems

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

Vergleich - Zusammenfassung der Vergleichsergebnisse

Teil 4: Schlussbemerkungen

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Eine Darstellung der Laienbeteiligung im japanischen Strafverfahren und zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen Schöffensystems.
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783428156559
ISBN-10: 3428156552
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15655
Autor: Schmidt, Philipp
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 250 S.
Maße: 232 x 158 x 13 mm
Von/Mit: Philipp Schmidt
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 115459281
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition - Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

Teil 2: Das japanische Saiban'in System

Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition - Einführung in den japanischen Strafprozess - Die Ausgestaltung des japanischen Saiban'in Systems nach dem Saiban'in Gesetz (SIG) von 2009 - Besonderheiten im Saiban'in Verfahren - Saiban'in Verfahren und die Todesstrafe - Saiban'in Verfahren in der öffentlichen Wahrnehmung - Veränderungen seit Einführung des Saiban'in Systems

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

Vergleich - Zusammenfassung der Vergleichsergebnisse

Teil 4: Schlussbemerkungen

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Eine Darstellung der Laienbeteiligung im japanischen Strafverfahren und zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen Schöffensystems.
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783428156559
ISBN-10: 3428156552
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15655
Autor: Schmidt, Philipp
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 250 S.
Maße: 232 x 158 x 13 mm
Von/Mit: Philipp Schmidt
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 115459281
Sicherheitshinweis