Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das verborgene Band
Felix Mendelssohn Bartholdy und seine Schwester Fanny Hensel. Ausstellung der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu...
Buch von Hans-Günter Klein
Sprache: Hamitosemitische Sprachen (Andere) , Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Klein, Hans-Günter, ed|Ausstellungskataloge der Staatsbibliothek zu Berlin Band 22|Ausstellung des Mendelssohn-Archivs der Staatsbibliothek zu Berlin -|Preußischer Kulturbesitz|Die wechselseitige enge Verbundenheit zwischen Felix Mendelssohn Bartholdy|und seiner um etwas mehr als drei Jahre älteren Schwester Fanny gehört zu den|außergewöhnlichen Geschwister-Beziehungen im 19. Jahrhundert. Die gemeinsame|Kindheit war geprägt von der Welt der Musik: von der Ausbildung im|Klavierspiel, dem Kompositionsunterricht bei dem berühmten Zelter und der|Teilnahme an dessen Chorabenden sowie den 'Sonntagsmusiken' im elterlichen|Hause.|Während der ersten großen Reise, die Felix 1829 nach England unternahm, kam|zum ersten Mal zu Spannungen zwischen den beiden, die auch in den folgenden|Jahren immer wieder auftraten. In der Musik fanden sie jedoch wieder|zusammen. Wie stark das verborgene Band zwischen ihnen war, zeigt der völlige|Zusammenbruch Felix' als er vom Tode seiner Schwester erfuhr. Er selbst starb|nur ein halbes Jahr nach ihr.|Dieser Katalog zeigt erstmals Quellenmaterial, das Rückschlüsse über die|Geschwister-Beziehung erlaubt.
Klein, Hans-Günter, ed|Ausstellungskataloge der Staatsbibliothek zu Berlin Band 22|Ausstellung des Mendelssohn-Archivs der Staatsbibliothek zu Berlin -|Preußischer Kulturbesitz|Die wechselseitige enge Verbundenheit zwischen Felix Mendelssohn Bartholdy|und seiner um etwas mehr als drei Jahre älteren Schwester Fanny gehört zu den|außergewöhnlichen Geschwister-Beziehungen im 19. Jahrhundert. Die gemeinsame|Kindheit war geprägt von der Welt der Musik: von der Ausbildung im|Klavierspiel, dem Kompositionsunterricht bei dem berühmten Zelter und der|Teilnahme an dessen Chorabenden sowie den 'Sonntagsmusiken' im elterlichen|Hause.|Während der ersten großen Reise, die Felix 1829 nach England unternahm, kam|zum ersten Mal zu Spannungen zwischen den beiden, die auch in den folgenden|Jahren immer wieder auftraten. In der Musik fanden sie jedoch wieder|zusammen. Wie stark das verborgene Band zwischen ihnen war, zeigt der völlige|Zusammenbruch Felix' als er vom Tode seiner Schwester erfuhr. Er selbst starb|nur ein halbes Jahr nach ihr.|Dieser Katalog zeigt erstmals Quellenmaterial, das Rückschlüsse über die|Geschwister-Beziehung erlaubt.
Details
Medium: Buch
Titelzusatz: Felix Mendelssohn Bartholdy und seine Schwester Fanny Hensel. Ausstellung der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, zum 150. Todestag der beiden Geschwister, 15. Mai bis 12. Juli 1997
Reihe: Ausstellungskataloge der Staatsbibliothek zu Berlin
ISBN-13: 9783895000027
ISBN-10: 3895000027
Sprache: Hamitosemitische Sprachen (Andere)
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Klein, Hans-Günter
Hersteller: Reichert
Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, D-63762 Großostheim, margret-heil@gmx.de
Abbildungen: 79 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 240 x 176 x 24 mm
Von/Mit: Hans-Günter Klein
Gewicht: 0,861 kg
Artikel-ID: 121761864
Details
Medium: Buch
Titelzusatz: Felix Mendelssohn Bartholdy und seine Schwester Fanny Hensel. Ausstellung der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, zum 150. Todestag der beiden Geschwister, 15. Mai bis 12. Juli 1997
Reihe: Ausstellungskataloge der Staatsbibliothek zu Berlin
ISBN-13: 9783895000027
ISBN-10: 3895000027
Sprache: Hamitosemitische Sprachen (Andere)
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Klein, Hans-Günter
Hersteller: Reichert
Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, D-63762 Großostheim, margret-heil@gmx.de
Abbildungen: 79 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 240 x 176 x 24 mm
Von/Mit: Hans-Günter Klein
Gewicht: 0,861 kg
Artikel-ID: 121761864
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte