Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der erste bedeutende Marineauftrag für den Vulcan war der Bau einer Maschinenanlage für eine Dampfkorvette. Mit der Fertigung von Kriegsschiffen wurde in den Jahren 1866 und 1869 begonnen, als die Preußische Kriegsmarine einige kleinere Aufträge erteilte. Der Durchbruch in diesem Geschäftsbereich erfolgte allerdings erst einige Jahre später mit der Order eines Panzerschiffes für die Kaiserlich Deutsche Kriegsmarine. In den nächsten zehn Jahren folgten weitere Aufträge für Korvetten und Fregatten. Diese erfolgreiche Tätigkeit führte dann bald zu Bestellungen aus dem Ausland. Der 1858 eingeführte Lokomotivbau war neben dem Schiffbau und dem allgemeinen Maschinenbau die zweite Entwicklungsstufe des Unternehmens. Dieser Betriebszweig entwickelte sich zeitweise zu einer Hauptstütze des Vulcan. 1938, zehn Jahre nach dem Ende des Vulcan, erfolgte an alter Stelle die Gründung einer neuen Schiffbaustelle, der allerdings keine Zukunft beschieden war.
Der erste bedeutende Marineauftrag für den Vulcan war der Bau einer Maschinenanlage für eine Dampfkorvette. Mit der Fertigung von Kriegsschiffen wurde in den Jahren 1866 und 1869 begonnen, als die Preußische Kriegsmarine einige kleinere Aufträge erteilte. Der Durchbruch in diesem Geschäftsbereich erfolgte allerdings erst einige Jahre später mit der Order eines Panzerschiffes für die Kaiserlich Deutsche Kriegsmarine. In den nächsten zehn Jahren folgten weitere Aufträge für Korvetten und Fregatten. Diese erfolgreiche Tätigkeit führte dann bald zu Bestellungen aus dem Ausland. Der 1858 eingeführte Lokomotivbau war neben dem Schiffbau und dem allgemeinen Maschinenbau die zweite Entwicklungsstufe des Unternehmens. Dieser Betriebszweig entwickelte sich zeitweise zu einer Hauptstütze des Vulcan. 1938, zehn Jahre nach dem Ende des Vulcan, erfolgte an alter Stelle die Gründung einer neuen Schiffbaustelle, der allerdings keine Zukunft beschieden war.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783954941407
ISBN-10: 3954941406
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Höft, Manfred
Hersteller: Edition Falkenberg
Edition Falkenberg e.K.
Verantwortliche Person für die EU: Ed. Falkenberg, Lindenstr. 21, D-27356 Rotenburg, info@edition-falkenberg.de
Maße: 286 x 220 x 24 mm
Von/Mit: Manfred Höft
Erscheinungsdatum: 09.09.2017
Gewicht: 1,075 kg
Artikel-ID: 109692216

Ähnliche Produkte

Taschenbuch