Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Amerika, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen und Hintergründe für die Entwicklung des US-amerikanischen Exzeptionalismus herauszuarbeiten. Im Fokus stehen dabei die Kernfragen, auf welcher Grundlage das Selbstverständnis der US-amerikanischen Nation entstehen konnte, welches die bestimmenden Faktoren waren und welche Funktion dieses Selbstverständnis bis in die Gegenwart hat. Abschließend wird kurz dargestellt, ob das US-exzeptionalistische Ideal mit der Realität übereinstimmt und wie die Rolle der USA unter dem Aspekt des US-amerikanischen Exzeptionalismus international wahrgenommen wird.
Zur Klärung dieser Fragen ist ein Blick auf einige wesentliche Aspekte der Geschichte notwendig, beginnend in Europa mit den Ursachen des westeuropäischen Vorsprungs, einschließlich der Herausbildung eines westeuropäischen Überlegenheitsgefühls, weiter über die Besiedlung Nordamerikas durch eben diese Europäer, bis hin zur Entwicklung der heutigen USA und ihrer globalen Aktivitäten. Um die historischen und aktuellen Prozesse in der Welt besser verstehen zu können, ist es, gerade in Anbetracht der internationalen Bedeutung der USA, wichtig, die Ursachen und den Prozess der Herausbildung des US-amerikanischen Exzeptionalismus historisch zu betrachten.
Zur Klärung dieser Fragen ist ein Blick auf einige wesentliche Aspekte der Geschichte notwendig, beginnend in Europa mit den Ursachen des westeuropäischen Vorsprungs, einschließlich der Herausbildung eines westeuropäischen Überlegenheitsgefühls, weiter über die Besiedlung Nordamerikas durch eben diese Europäer, bis hin zur Entwicklung der heutigen USA und ihrer globalen Aktivitäten. Um die historischen und aktuellen Prozesse in der Welt besser verstehen zu können, ist es, gerade in Anbetracht der internationalen Bedeutung der USA, wichtig, die Ursachen und den Prozess der Herausbildung des US-amerikanischen Exzeptionalismus historisch zu betrachten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Amerika, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen und Hintergründe für die Entwicklung des US-amerikanischen Exzeptionalismus herauszuarbeiten. Im Fokus stehen dabei die Kernfragen, auf welcher Grundlage das Selbstverständnis der US-amerikanischen Nation entstehen konnte, welches die bestimmenden Faktoren waren und welche Funktion dieses Selbstverständnis bis in die Gegenwart hat. Abschließend wird kurz dargestellt, ob das US-exzeptionalistische Ideal mit der Realität übereinstimmt und wie die Rolle der USA unter dem Aspekt des US-amerikanischen Exzeptionalismus international wahrgenommen wird.
Zur Klärung dieser Fragen ist ein Blick auf einige wesentliche Aspekte der Geschichte notwendig, beginnend in Europa mit den Ursachen des westeuropäischen Vorsprungs, einschließlich der Herausbildung eines westeuropäischen Überlegenheitsgefühls, weiter über die Besiedlung Nordamerikas durch eben diese Europäer, bis hin zur Entwicklung der heutigen USA und ihrer globalen Aktivitäten. Um die historischen und aktuellen Prozesse in der Welt besser verstehen zu können, ist es, gerade in Anbetracht der internationalen Bedeutung der USA, wichtig, die Ursachen und den Prozess der Herausbildung des US-amerikanischen Exzeptionalismus historisch zu betrachten.
Zur Klärung dieser Fragen ist ein Blick auf einige wesentliche Aspekte der Geschichte notwendig, beginnend in Europa mit den Ursachen des westeuropäischen Vorsprungs, einschließlich der Herausbildung eines westeuropäischen Überlegenheitsgefühls, weiter über die Besiedlung Nordamerikas durch eben diese Europäer, bis hin zur Entwicklung der heutigen USA und ihrer globalen Aktivitäten. Um die historischen und aktuellen Prozesse in der Welt besser verstehen zu können, ist es, gerade in Anbetracht der internationalen Bedeutung der USA, wichtig, die Ursachen und den Prozess der Herausbildung des US-amerikanischen Exzeptionalismus historisch zu betrachten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 32 S. |
ISBN-13: | 9783346852298 |
ISBN-10: | 3346852296 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lüth, Antje |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Antje Lüth |
Erscheinungsdatum: | 31.03.2023 |
Gewicht: | 0,062 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 32 S. |
ISBN-13: | 9783346852298 |
ISBN-10: | 3346852296 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lüth, Antje |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Antje Lüth |
Erscheinungsdatum: | 31.03.2023 |
Gewicht: | 0,062 kg |
Sicherheitshinweis