Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bildung der Geisteswissenschaften. Zur Genese einer sozialen Konstruktion zwischen Diskurs und Feld
Buch von Julian Hamann
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Julian Hamann widmet sich der Entstehung und Entwicklung der Geisteswis-senschaften. Für die (Wissenschafts-)Soziologie ist dieses Forschungsfeld bisher weitgehend Neuland. Die materialreiche Untersuchung rekonstruiert den Prozess der diskursiven Bildung der »Geisteswissenschaften« anhand des geisteswissenschaftlichen Diskurses über »Bildung« vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Mit einer innovativen Verbindung von Diskurs- und Feldanalyse kann gezeigt werden, wie sich die Transformation geisteswissenschaftlicher Bildungsbegriffe vollzieht, wie dieser Wandel mit den tief greifenden Veränderungen des Feldkontextes zusammenhängt und was der trotz dieser Veränderungen über mehr als 200 Jahre hinweg stabil bleibende, identitäre Kern der Geisteswissenschaften ist.
Julian Hamann widmet sich der Entstehung und Entwicklung der Geisteswis-senschaften. Für die (Wissenschafts-)Soziologie ist dieses Forschungsfeld bisher weitgehend Neuland. Die materialreiche Untersuchung rekonstruiert den Prozess der diskursiven Bildung der »Geisteswissenschaften« anhand des geisteswissenschaftlichen Diskurses über »Bildung« vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Mit einer innovativen Verbindung von Diskurs- und Feldanalyse kann gezeigt werden, wie sich die Transformation geisteswissenschaftlicher Bildungsbegriffe vollzieht, wie dieser Wandel mit den tief greifenden Veränderungen des Feldkontextes zusammenhängt und was der trotz dieser Veränderungen über mehr als 200 Jahre hinweg stabil bleibende, identitäre Kern der Geisteswissenschaften ist.
Über den Autor
Dr. Julian Hamann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (DFG, Eigene Stelle) am Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn. Er promovierte 2014 mit dieser Arbeit am Lehrstuhl für Soziologie, insb. soziologische Theorie der Universität Bamberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 460 S.
ISBN-13: 9783744508032
ISBN-10: 374450803X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hamann, Julian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Schanzenstr. 22, D-51063 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de
Maße: 221 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Julian Hamann
Erscheinungsdatum: 24.04.2018
Gewicht: 0,755 kg
Artikel-ID: 112104163
Über den Autor
Dr. Julian Hamann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (DFG, Eigene Stelle) am Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn. Er promovierte 2014 mit dieser Arbeit am Lehrstuhl für Soziologie, insb. soziologische Theorie der Universität Bamberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 460 S.
ISBN-13: 9783744508032
ISBN-10: 374450803X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hamann, Julian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Schanzenstr. 22, D-51063 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de
Maße: 221 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Julian Hamann
Erscheinungsdatum: 24.04.2018
Gewicht: 0,755 kg
Artikel-ID: 112104163
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte