Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Echtzeit-Praxis mit PEARL
Taschenbuch von Leberecht Frevert
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
PEARL wird in Werbeprospekten "Die Sprache der Prozeßrechner" genannt. Daß es sich um eine ganz besondere Programmiersprache handelt, soll auch der Name andeuten, der jedoch nichts mit Perlen zu tun hat, sondern nur die Abkürzung von "Process and Experiment Automation Realtime Language" ist. PEARL ist eine Echtzeit-Programmiersprache für die Automatisierung technischer Prozesse. Für diesen Zweck gab es 1969 keine geeignete Sprach- deshalb wurde PEARL mit starker Förderung durch die Bundesregie­ rung entwickelt und genormt. Es gab eine ganze Menge Ziele dabei - unter anderem auch die Anwendbarkeit der Sprache durch ganz normale Ingenieure, die Automatisierungsprogramme selbst schrei­ ben und fremde Programme so weit verstehen wollen, daß sie sie notfalls auch verbessern können. PEARL ist zwar eine Prozeß-Programmiersprache, kann aber auch sehr gut für die Lösung ganz normaler Datenverarbeitungs-Probleme eingesetzt werden. Weil PEARL die Möglichkeit bietet, neue Daten­ sätze einzulesen, während gleichzeitig alte verarbeitet und Er­ gebnisse ausgegeben werden, laufen entsprechend geschriebene Programme unter umständen viel schneller als bei Benutzung von Sprachen, die keine Parallelarbeit kennen. Full PEARL ist für technisch-wissenschaftliche Rechnungen eine der mächtigsten Spra­ chen überhaupt. Dieses Buch hier handelt jedoch vom ebenfalls genormten Subset Basis-PEARL mit einigen Erweiterungen, die sich für die Durchführung sehr großer Projekte als vorteilhaft heraus­ gestellt haben; sie liegen aber alle im Rahmen von Full PEARL.
PEARL wird in Werbeprospekten "Die Sprache der Prozeßrechner" genannt. Daß es sich um eine ganz besondere Programmiersprache handelt, soll auch der Name andeuten, der jedoch nichts mit Perlen zu tun hat, sondern nur die Abkürzung von "Process and Experiment Automation Realtime Language" ist. PEARL ist eine Echtzeit-Programmiersprache für die Automatisierung technischer Prozesse. Für diesen Zweck gab es 1969 keine geeignete Sprach- deshalb wurde PEARL mit starker Förderung durch die Bundesregie­ rung entwickelt und genormt. Es gab eine ganze Menge Ziele dabei - unter anderem auch die Anwendbarkeit der Sprache durch ganz normale Ingenieure, die Automatisierungsprogramme selbst schrei­ ben und fremde Programme so weit verstehen wollen, daß sie sie notfalls auch verbessern können. PEARL ist zwar eine Prozeß-Programmiersprache, kann aber auch sehr gut für die Lösung ganz normaler Datenverarbeitungs-Probleme eingesetzt werden. Weil PEARL die Möglichkeit bietet, neue Daten­ sätze einzulesen, während gleichzeitig alte verarbeitet und Er­ gebnisse ausgegeben werden, laufen entsprechend geschriebene Programme unter umständen viel schneller als bei Benutzung von Sprachen, die keine Parallelarbeit kennen. Full PEARL ist für technisch-wissenschaftliche Rechnungen eine der mächtigsten Spra­ chen überhaupt. Dieses Buch hier handelt jedoch vom ebenfalls genormten Subset Basis-PEARL mit einigen Erweiterungen, die sich für die Durchführung sehr großer Projekte als vorteilhaft heraus­ gestellt haben; sie liegen aber alle im Rahmen von Full PEARL.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783519124757
ISBN-10: 3519124750
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85014057
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frevert, Leberecht
Auflage: 2. Auflage 1985
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Leberecht Frevert
Erscheinungsdatum: 01.10.1987
Gewicht: 0,341 kg
Artikel-ID: 106443623
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783519124757
ISBN-10: 3519124750
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85014057
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frevert, Leberecht
Auflage: 2. Auflage 1985
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Leberecht Frevert
Erscheinungsdatum: 01.10.1987
Gewicht: 0,341 kg
Artikel-ID: 106443623
Sicherheitshinweis