Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,49 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Das Titelgedicht dieses Buches ist eine verblüffende Abwandlung von Emily Dickinsons 'thing with feathers'. Wenn Sie sich nach kühnen, originellen und vielschichtigen Tanka sehnen, sind Sie hier genau richtig. Die Gedichte werden einzeln auf jeder Seite präsentiert, so dass Sie Zeit haben, jedes für sich zu durchdringen. Jeder Abschnitt wird durch eine von Katis Illustrationen eingeleitet, die, wie Sie sehen werden, selbst poetische Meisterwerke sind."
Ken Slaughter
-------------------------------------------------
"Katis Kurzformgedichte sind mir in der Haikai-Gemeinschaft immer als einzigartig aufgefallen. Es ist schwer in Worte zu fassen, was sie so einzigartig macht. Ich denke, ihre Wortwahl ist besonders geschickt in ihrer minimalistischen Qualität und ihre Gegenüberstellungen sind immer überraschend."
R.C. Thomas
-------------------------------------------------
"Und es gibt so viel in diesem Buch über das Menschsein, das Lebendigsein. Die Gedichte regen zum Nachdenken an, sind bewegend, haben ein offenes Ende und dringen von der Seite in unsere eigene Welt vor. Sie sind sowohl engagiert als auch fesselnd, ohne einfache Antworten, wenn auch nicht ohne eine gewisse Auflösung. (...)
Ihre Tanka wirken auf mich leicht, kunstvoll, spontan und fast spielerisch, sowohl geschlossen als auch offen, komplex, fesselnd und süchtig machend:
Schnee kann brennen,
er hat eine Million Arten zu sein
und zu schmelzen,
so wie meine Augen es könnten,
wenn"
A A Marcoff
Review im Blithe Spirit Journal (British Haiku Society), 34.3
Ken Slaughter
-------------------------------------------------
"Katis Kurzformgedichte sind mir in der Haikai-Gemeinschaft immer als einzigartig aufgefallen. Es ist schwer in Worte zu fassen, was sie so einzigartig macht. Ich denke, ihre Wortwahl ist besonders geschickt in ihrer minimalistischen Qualität und ihre Gegenüberstellungen sind immer überraschend."
R.C. Thomas
-------------------------------------------------
"Und es gibt so viel in diesem Buch über das Menschsein, das Lebendigsein. Die Gedichte regen zum Nachdenken an, sind bewegend, haben ein offenes Ende und dringen von der Seite in unsere eigene Welt vor. Sie sind sowohl engagiert als auch fesselnd, ohne einfache Antworten, wenn auch nicht ohne eine gewisse Auflösung. (...)
Ihre Tanka wirken auf mich leicht, kunstvoll, spontan und fast spielerisch, sowohl geschlossen als auch offen, komplex, fesselnd und süchtig machend:
Schnee kann brennen,
er hat eine Million Arten zu sein
und zu schmelzen,
so wie meine Augen es könnten,
wenn"
A A Marcoff
Review im Blithe Spirit Journal (British Haiku Society), 34.3
"Das Titelgedicht dieses Buches ist eine verblüffende Abwandlung von Emily Dickinsons 'thing with feathers'. Wenn Sie sich nach kühnen, originellen und vielschichtigen Tanka sehnen, sind Sie hier genau richtig. Die Gedichte werden einzeln auf jeder Seite präsentiert, so dass Sie Zeit haben, jedes für sich zu durchdringen. Jeder Abschnitt wird durch eine von Katis Illustrationen eingeleitet, die, wie Sie sehen werden, selbst poetische Meisterwerke sind."
Ken Slaughter
-------------------------------------------------
"Katis Kurzformgedichte sind mir in der Haikai-Gemeinschaft immer als einzigartig aufgefallen. Es ist schwer in Worte zu fassen, was sie so einzigartig macht. Ich denke, ihre Wortwahl ist besonders geschickt in ihrer minimalistischen Qualität und ihre Gegenüberstellungen sind immer überraschend."
R.C. Thomas
-------------------------------------------------
"Und es gibt so viel in diesem Buch über das Menschsein, das Lebendigsein. Die Gedichte regen zum Nachdenken an, sind bewegend, haben ein offenes Ende und dringen von der Seite in unsere eigene Welt vor. Sie sind sowohl engagiert als auch fesselnd, ohne einfache Antworten, wenn auch nicht ohne eine gewisse Auflösung. (...)
Ihre Tanka wirken auf mich leicht, kunstvoll, spontan und fast spielerisch, sowohl geschlossen als auch offen, komplex, fesselnd und süchtig machend:
Schnee kann brennen,
er hat eine Million Arten zu sein
und zu schmelzen,
so wie meine Augen es könnten,
wenn"
A A Marcoff
Review im Blithe Spirit Journal (British Haiku Society), 34.3
Ken Slaughter
-------------------------------------------------
"Katis Kurzformgedichte sind mir in der Haikai-Gemeinschaft immer als einzigartig aufgefallen. Es ist schwer in Worte zu fassen, was sie so einzigartig macht. Ich denke, ihre Wortwahl ist besonders geschickt in ihrer minimalistischen Qualität und ihre Gegenüberstellungen sind immer überraschend."
R.C. Thomas
-------------------------------------------------
"Und es gibt so viel in diesem Buch über das Menschsein, das Lebendigsein. Die Gedichte regen zum Nachdenken an, sind bewegend, haben ein offenes Ende und dringen von der Seite in unsere eigene Welt vor. Sie sind sowohl engagiert als auch fesselnd, ohne einfache Antworten, wenn auch nicht ohne eine gewisse Auflösung. (...)
Ihre Tanka wirken auf mich leicht, kunstvoll, spontan und fast spielerisch, sowohl geschlossen als auch offen, komplex, fesselnd und süchtig machend:
Schnee kann brennen,
er hat eine Million Arten zu sein
und zu schmelzen,
so wie meine Augen es könnten,
wenn"
A A Marcoff
Review im Blithe Spirit Journal (British Haiku Society), 34.3
Über den Autor
Kati Mohr, geboren 1976, ist eine intuitive, behinderte Künstlerin und Dichterin aus Deutschland, online bekannt als pi & anne. Sie lebt mit ihrer Familie und zwei Kaninchen in Nürnberg. Ihr Ziel ist es, die Filter zu erforschen, die wir Menschen verwenden, denn wie wir Dinge sehen, sagt oft mehr über uns aus als über die Dinge selbst. Sie ist immer noch damit beschäftigt, eine Collage ihres eigenen Leben zu erstellen, die für sie Sinn macht.
Ihre Gedichte sind in einer Reihe von Zeitschriften erschienen, z.B. Kingfisher Journal, The Haibun Journal, Whiptail Journal, The Pan Haiku Review, MacQueen's Quinterly. Sie belegte den zweiten Platz beim Marlene Mountain Memorial Contest 2023 und erhielt 2024 einen Touchstone Award für Ihren Haibun "All These Things". 2025 veröffentlichte sie ihr zweites Buch mit Tankasequenzen "landmark status woman".
[...]
[...]
Ihre Gedichte sind in einer Reihe von Zeitschriften erschienen, z.B. Kingfisher Journal, The Haibun Journal, Whiptail Journal, The Pan Haiku Review, MacQueen's Quinterly. Sie belegte den zweiten Platz beim Marlene Mountain Memorial Contest 2023 und erhielt 2024 einen Touchstone Award für Ihren Haibun "All These Things". 2025 veröffentlichte sie ihr zweites Buch mit Tankasequenzen "landmark status woman".
[...]
[...]
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 68 S. |
ISBN-13: | 9783819211096 |
ISBN-10: | 3819211098 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mohr, Kati |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 5 mm |
Von/Mit: | Kati Mohr |
Erscheinungsdatum: | 17.06.2025 |
Gewicht: | 0,083 kg |