Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
78,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Schulentwicklungsberatung und -begleitung sind inzwischen ein fester Bestandteil von Transformationsprojekten. Ob Ganztag, Digitalisierung, Inklusion, multiprofessionelle Teams oder jetzt das 'Startchancen-Programm' - Schulen brauchen bei der Schulentwicklung professionelle Hilfe.
Dieses Handbuch bietet dafür das notwendige Handwerkszeug - von den Grundlagen der Schulentwicklung über die Klärung von Zielen und Leitbildern bis hin zu Bestandsaufnahmen und Evaluationen. Das Buch entwickelt ein Verständnis von professioneller Beratung und Begleitung, widmet sich in einem Fallbeispiel der datengestützten Schulentwicklungsberatung und zeigt, wie man Projekte in Teams planen und dabei mit Konflikten oder Widerständen umgehen kann. Dabei kommen insbesondere die Rollen von Steuergruppen, Schulleitungen und Schulaufsicht zur Sprache. Jedes Kapitel liefert eine Vielzahl von Übungen und Beispielen für die Beratungspraxis. Die einzelnen Methoden werden auch als Online-Materialien angeboten.
Dieses Handbuch bietet dafür das notwendige Handwerkszeug - von den Grundlagen der Schulentwicklung über die Klärung von Zielen und Leitbildern bis hin zu Bestandsaufnahmen und Evaluationen. Das Buch entwickelt ein Verständnis von professioneller Beratung und Begleitung, widmet sich in einem Fallbeispiel der datengestützten Schulentwicklungsberatung und zeigt, wie man Projekte in Teams planen und dabei mit Konflikten oder Widerständen umgehen kann. Dabei kommen insbesondere die Rollen von Steuergruppen, Schulleitungen und Schulaufsicht zur Sprache. Jedes Kapitel liefert eine Vielzahl von Übungen und Beispielen für die Beratungspraxis. Die einzelnen Methoden werden auch als Online-Materialien angeboten.
Schulentwicklungsberatung und -begleitung sind inzwischen ein fester Bestandteil von Transformationsprojekten. Ob Ganztag, Digitalisierung, Inklusion, multiprofessionelle Teams oder jetzt das 'Startchancen-Programm' - Schulen brauchen bei der Schulentwicklung professionelle Hilfe.
Dieses Handbuch bietet dafür das notwendige Handwerkszeug - von den Grundlagen der Schulentwicklung über die Klärung von Zielen und Leitbildern bis hin zu Bestandsaufnahmen und Evaluationen. Das Buch entwickelt ein Verständnis von professioneller Beratung und Begleitung, widmet sich in einem Fallbeispiel der datengestützten Schulentwicklungsberatung und zeigt, wie man Projekte in Teams planen und dabei mit Konflikten oder Widerständen umgehen kann. Dabei kommen insbesondere die Rollen von Steuergruppen, Schulleitungen und Schulaufsicht zur Sprache. Jedes Kapitel liefert eine Vielzahl von Übungen und Beispielen für die Beratungspraxis. Die einzelnen Methoden werden auch als Online-Materialien angeboten.
Dieses Handbuch bietet dafür das notwendige Handwerkszeug - von den Grundlagen der Schulentwicklung über die Klärung von Zielen und Leitbildern bis hin zu Bestandsaufnahmen und Evaluationen. Das Buch entwickelt ein Verständnis von professioneller Beratung und Begleitung, widmet sich in einem Fallbeispiel der datengestützten Schulentwicklungsberatung und zeigt, wie man Projekte in Teams planen und dabei mit Konflikten oder Widerständen umgehen kann. Dabei kommen insbesondere die Rollen von Steuergruppen, Schulleitungen und Schulaufsicht zur Sprache. Jedes Kapitel liefert eine Vielzahl von Übungen und Beispielen für die Beratungspraxis. Die einzelnen Methoden werden auch als Online-Materialien angeboten.
Über den Autor
Dr. Claus G. Buhren ist Professor i.R. für Schulentwicklung, freier Berater und Begleiter sowie Sprecher des Netzwerkes 'Schulentwicklung'.
Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist emeritierter Professor am 'Institut für Schulentwicklungsforschung' der Universität Dortmund und Vorsitzender der 'Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte' (DAPF).
Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist emeritierter Professor am 'Institut für Schulentwicklungsforschung' der Universität Dortmund und Vorsitzender der 'Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte' (DAPF).
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783407259837 |
ISBN-10: | 3407259832 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 25983 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Buhren, Claus G.
Rolff, Hans-Günter |
Herausgeber: | Claus G Buhren/Hans-Günter Rolff |
Hersteller: |
Julius Beltz
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 40 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 239 x 164 x 30 mm |
Von/Mit: | Claus G. Buhren (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.08.2025 |
Gewicht: | 0,892 kg |