Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band nimmt die kulturwissenschaftlichen Kernbegriffe Identität und Gender in den Blick und fragt nach deren medialen Verwandlungsmöglichkeiten. Die Beiträge untersuchen exemplarisch Identitäts- und Genderkonzepte und zeigen auf, wie diese in unterschiedlichen Medien reflektiert werden. In neuen analytischen Zugängen zu kanonisierten literarischen Texten einerseits und zu medialen Phänomenen in Film, Performance und Fotografie andererseits wird der Aspekt der Verwandlung entfaltet und innerhalb der Identitätsdebatte als modernes Phänomen ausgewiesen.
Dieser Band nimmt die kulturwissenschaftlichen Kernbegriffe Identität und Gender in den Blick und fragt nach deren medialen Verwandlungsmöglichkeiten. Die Beiträge untersuchen exemplarisch Identitäts- und Genderkonzepte und zeigen auf, wie diese in unterschiedlichen Medien reflektiert werden. In neuen analytischen Zugängen zu kanonisierten literarischen Texten einerseits und zu medialen Phänomenen in Film, Performance und Fotografie andererseits wird der Aspekt der Verwandlung entfaltet und innerhalb der Identitätsdebatte als modernes Phänomen ausgewiesen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
DAGMAR VON HOFF
Identität und Gender. Aspekte medialer Verwandlungen 7

ARIANE MARTIN
Mentalität und Medialität, Identität und Inszenierung.
Ein Paar als drittes Geschlecht in Heinrich Manns Roman Der Untertan und Wolfgang Staudtes Verfilmung 29

ANNE FLEIG
Die Maske des Sports.
Sport als Medium der Männlichkeit in Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften 59

JULIA FREYTAG
Verhüllte Schaulust.
Masken der Scham in Schnitzlers Traumnovelle und Kubricks Eyes Wide Shut 77

ALEXANDRA TACKE
Weibliche Umdeutungen von Mal- und Körper-Aktionen der 50er Jahre. Zu Shigeko Kubotas Vagina Painting und Rebecca Horns Bleistiftmaske 99

GUNNAR SCHMIDT
Der Karneval des Leigh Bowery.
Selbstdarstellung jenseits der Identitäten 119

VERZEICHNIS DER AUTOR(INN)EN 144
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783899752014
ISBN-10: 3899752015
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 975201
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Holzheid, Anett
Hoff, Dagmar Von
Herausgeber: Anett Holzheid/Dagmar von Hoff
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Anett Holzheid (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.03.2010
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 101202922

Ähnliche Produkte