Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jacob Burckhardt hat gegen Ende seines Lebens diese drei großen Abhandlungen zur Kunstgeschichte Italiens geschrieben, die sein fundamentales methodisches Postulat einer Kunstgeschichte nach Aufgaben einlösen. Sie wurden 1898, mit zahlreichen Eingriffen des Herausgebers, aus seinem Nachlaß publiziert. Der Band der Kritischen Gesamtausgabe bietet erstmals den Text der Burckhardtschen Handschriften.
Jacob Burckhardt hat gegen Ende seines Lebens diese drei großen Abhandlungen zur Kunstgeschichte Italiens geschrieben, die sein fundamentales methodisches Postulat einer Kunstgeschichte nach Aufgaben einlösen. Sie wurden 1898, mit zahlreichen Eingriffen des Herausgebers, aus seinem Nachlaß publiziert. Der Band der Kritischen Gesamtausgabe bietet erstmals den Text der Burckhardtschen Handschriften.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 592 S.
ISBN-13: 9783406441813
ISBN-10: 3406441815
Sprache: Deutsch
Autor: Burckhardt, Jacob Chr.
Redaktion: Stella von Boch
Johannes Hartau
Kerstin Hengevoss-Dürkop
Martin Warnke
Herausgeber: Stella von Boch/Johannes Hartau/Kerstin Hengevoss-Dürkop u a
Hersteller: Beck
Schwabe Verlag Basel
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 227 x 157 x 41 mm
Von/Mit: Jacob Chr. Burckhardt
Erscheinungsdatum: 16.03.2000
Gewicht: 0,916 kg
Artikel-ID: 111881108