Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die intime Welt von "Ein Mensch - ein Hocker - eine Geschichte", einem revolutionären Projekt, das die Essenz von Schönheit und Authentizität auf eine einzigartige Weise einfängt. "Nackt und echt auf dem Hocker" öffnet die Tür zu den Geschichten von Menschen in ihrer fast ungeschminkten Pracht, jenseits von gesellschaftlichen Schönheitsdiktaten.

In diesem besonderen Magazin teile ich gemeinsam mit 26 anderen mutigen Persönlichkeiten meine eigene bewegende Geschichte. Hier geht es nicht nur um die äußere Erscheinung, sondern um den kraftvollen Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, ¿ mit all den kleinen Macken und Besonderheiten, die das Leben so einzigartig machen. In einer Welt, in der Perfektion oft überbewertet wird, setzen wir ein starkes Zeichen für Selbstliebe und Authentizität.

Ja, alle Menschen sind hier nackt, und dennoch ist dieses Magazin weit entfernt von einem Aktmagazin. Es ist eine Hommage an die Schönheit der menschlichen Seele, eingefangen in Momenten purer Echtheit. Die meisten Teilnehmer haben zu ihrer Geschichte einen persönlichen Gegenstand mitgebracht, der symbolisch für ihre Lebensreise steht.

Auf das Präsentieren von Brüsten oder Geschlechtsmerkmalen wurde bewusst verzichtet. Es geht nicht um bloße Enthüllung, sondern um das tiefe Eintauchen in die individuellen Lebensgeschichten. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Vielfalt menschlicher Geschichten, erzählt von Menschen, die sich auf den Hocker gesetzt haben, um ihr wahres Ich zu zeigen. Dieses Magazin ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern; es ist ein berührendes Erlebnis, das die Definition von Schönheit neu schreibt und die Seele tief berührt. Willkommen in einer Welt, in der jeder Hocker eine Geschichte erzählt
Tauchen Sie ein in die intime Welt von "Ein Mensch - ein Hocker - eine Geschichte", einem revolutionären Projekt, das die Essenz von Schönheit und Authentizität auf eine einzigartige Weise einfängt. "Nackt und echt auf dem Hocker" öffnet die Tür zu den Geschichten von Menschen in ihrer fast ungeschminkten Pracht, jenseits von gesellschaftlichen Schönheitsdiktaten.

In diesem besonderen Magazin teile ich gemeinsam mit 26 anderen mutigen Persönlichkeiten meine eigene bewegende Geschichte. Hier geht es nicht nur um die äußere Erscheinung, sondern um den kraftvollen Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, ¿ mit all den kleinen Macken und Besonderheiten, die das Leben so einzigartig machen. In einer Welt, in der Perfektion oft überbewertet wird, setzen wir ein starkes Zeichen für Selbstliebe und Authentizität.

Ja, alle Menschen sind hier nackt, und dennoch ist dieses Magazin weit entfernt von einem Aktmagazin. Es ist eine Hommage an die Schönheit der menschlichen Seele, eingefangen in Momenten purer Echtheit. Die meisten Teilnehmer haben zu ihrer Geschichte einen persönlichen Gegenstand mitgebracht, der symbolisch für ihre Lebensreise steht.

Auf das Präsentieren von Brüsten oder Geschlechtsmerkmalen wurde bewusst verzichtet. Es geht nicht um bloße Enthüllung, sondern um das tiefe Eintauchen in die individuellen Lebensgeschichten. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Vielfalt menschlicher Geschichten, erzählt von Menschen, die sich auf den Hocker gesetzt haben, um ihr wahres Ich zu zeigen. Dieses Magazin ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern; es ist ein berührendes Erlebnis, das die Definition von Schönheit neu schreibt und die Seele tief berührt. Willkommen in einer Welt, in der jeder Hocker eine Geschichte erzählt
Über den Autor
Sabrina Pesch wurde 1984 in Düsseldorf-Heerdt geboren und ist eine vielseitige deutsche Autorin und Fotografin. Nach ihrem Abschluss in Germanistik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wuppertal hat sie sich dem Schreiben von fesselnden Kriminalromanen und Thrillern verschrieben. In ihren Büchern verbindet sie spannende Handlungsstränge mit tiefgründigen Charakteren, die oft in düsteren und emotional komplexen Geschichten agieren.

Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit ist Sabrina Pesch als freiberufliche Fotografin tätig. Sie lebt in Hilden mit ihrem Mann und ihren Kindern. Ihre Arbeit wird stark von ihren persönlichen Erfahrungen beeinflusst, insbesondere durch ihre Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen wie PTBS, Angststörungen und Depressionen. Diese Themen fließen auch in ihre literarischen Werke ein, wodurch ihre Geschichten eine besondere Tiefe und Authentizität erhalten.

In ihrem Blog und auf verschiedenen Plattformen teilt sie nicht nur Einblicke in ihre Bücher, sondern auch Tipps und Erfahrungen rund um das Selfpublishing, das sie erfolgreich praktiziert. Ihre Werke sind sowohl als gedruckte Ausgaben als auch als E-Books erhältlich.
Zusammenfassung
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783384123084
ISBN-10: 3384123085
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pesch, Sabrina
Hersteller: Mia Graf
tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 297 x 210 x 6 mm
Von/Mit: Sabrina Pesch
Erscheinungsdatum: 19.01.2024
Gewicht: 0,237 kg
Artikel-ID: 128371261

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12