Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Matthias Heine ermöglicht einen einfachen Zugang zu gebildeter und gehobener Sprache und nimmt uns mit auf eine Kulturgeschichte der Bildungssprache. Wörter wie "Ambiguität", "Chimäre", "eruieren" und "genuin" werden erklärt in ihrer Geschichte, ihren aktuellen Verwendungsweisen und den damit verbundenen Fallen. Was ist problematisch an "Narrativ" und an "Taxonomie" und wann sind "redundant" oder "latent" passend einzusetzen? Dieser Ritt durch die interessantesten Wörter der deutschen Bildungssprache ermöglicht es die eigene Sprache aufzubessern und Spannendes über sie zu erfahren.
Matthias Heine ermöglicht einen einfachen Zugang zu gebildeter und gehobener Sprache und nimmt uns mit auf eine Kulturgeschichte der Bildungssprache. Wörter wie "Ambiguität", "Chimäre", "eruieren" und "genuin" werden erklärt in ihrer Geschichte, ihren aktuellen Verwendungsweisen und den damit verbundenen Fallen. Was ist problematisch an "Narrativ" und an "Taxonomie" und wann sind "redundant" oder "latent" passend einzusetzen? Dieser Ritt durch die interessantesten Wörter der deutschen Bildungssprache ermöglicht es die eigene Sprache aufzubessern und Spannendes über sie zu erfahren.
Über den Autor
Matthias Heine, 1961 geboren, arbeitet als Journalist in Berlin. Seit 2010 ist er Kulturredakteur der 'Welt' . Zuletzt erschien von ihm 'Verbrannte Wörter. Wo wir noch so reden wie die Nazis und wo nicht' (2019), 'Krass. 500 Jahre deutsche Jugendsprache' (2021) und 'Kaputte Wörter? Vom Umgang mit heikler Sprache.' (2022)
Zusammenfassung
- Mit welchen Wörtern klinge ich klug und wovon sollte ich eher die Finger lassen?
- Mit Hintergründen und Einschätzungen zum Bildungswortschatz und nur vermeintlich eloquenten Ausdrücken
- Von Duden-Bestseller-Autor Matthias Heine
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Duden - Sachbuch |
Inhalt: | 304 S. |
ISBN-13: | 9783411757077 |
ISBN-10: | 3411757078 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 8914 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Heine, Matthias |
Hersteller: |
Bibliograph. Instit. GmbH
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH Duden |
Verantwortliche Person für die EU: | Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, kundenservice@duden.de |
Maße: | 211 x 135 x 28 mm |
Von/Mit: | Matthias Heine |
Erscheinungsdatum: | 11.03.2024 |
Gewicht: | 0,438 kg |