Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'Vielleicht bin ich nicht der Mensch, den du dir gerade wünschst', sagte ich. Er schwieg. Seine Silhouette verzog sich im kalten Südwind und für einen kurzen Moment sah ich seine Schulterblätter in Flügel gefaltet, ununterscheidbar, ob Sinnestäuschung oder Offenbarung.

Was geschieht, wenn wir uns begegnen? Was, wenn es Gott ist, der uns begegnet? Diese Fragen haben Martin Buber ein Leben lang umgetrieben. In siebzehn modernen Erzählungen und kurzen Reflexionen erzählt Tom Sojer biblische Begegnungen neu, ausgehend von der Übersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig. Inspirieren lässt er sich von Abraham, Hagar, Hanna oder Hiob, die in vielerlei Gestalt dem Gestaltlosen begegnen. Gott dringt ihnen unter die Haut, wirft sie zu Boden, küsst ungefragt. Kein Blick bleibt folgenlos.
Doch auch im Heute bleibt Begegnung ein Risiko. Sie fordert alles: Stimme, Körper, Herz. Die Protagonisten in Tom Sojers Erzählungen ringen mit dem namenlosen Du in Momenten, wo sie verletzlich sind, in widersprüchlichen und zutiefst menschlichen Begegnungen. In der Berliner Ringbahn, im Spital oder am Ufer des Zürichsees stellt sich immer neu die eine entscheidende Frage: Lässt sich Gott berühren - und wenn ja, wo?
'Vielleicht bin ich nicht der Mensch, den du dir gerade wünschst', sagte ich. Er schwieg. Seine Silhouette verzog sich im kalten Südwind und für einen kurzen Moment sah ich seine Schulterblätter in Flügel gefaltet, ununterscheidbar, ob Sinnestäuschung oder Offenbarung.

Was geschieht, wenn wir uns begegnen? Was, wenn es Gott ist, der uns begegnet? Diese Fragen haben Martin Buber ein Leben lang umgetrieben. In siebzehn modernen Erzählungen und kurzen Reflexionen erzählt Tom Sojer biblische Begegnungen neu, ausgehend von der Übersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig. Inspirieren lässt er sich von Abraham, Hagar, Hanna oder Hiob, die in vielerlei Gestalt dem Gestaltlosen begegnen. Gott dringt ihnen unter die Haut, wirft sie zu Boden, küsst ungefragt. Kein Blick bleibt folgenlos.
Doch auch im Heute bleibt Begegnung ein Risiko. Sie fordert alles: Stimme, Körper, Herz. Die Protagonisten in Tom Sojers Erzählungen ringen mit dem namenlosen Du in Momenten, wo sie verletzlich sind, in widersprüchlichen und zutiefst menschlichen Begegnungen. In der Berliner Ringbahn, im Spital oder am Ufer des Zürichsees stellt sich immer neu die eine entscheidende Frage: Lässt sich Gott berühren - und wenn ja, wo?
Über den Autor
Tom Sojer, Jahrgang 1988, ist Leiter der Bücherei Hohenems und Mitbegründer der Forschungsstelle Sprachkunst und Religion an der Universität Erfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 190 S.
ISBN-13: 9783290187507
ISBN-10: 3290187500
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18750
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sojer, Tom
Hersteller: Theologischer Verlag Ag
TVZ Theologischer Verlag Zürich AG
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus/Commission, Produktsicherheit, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, info@brocom.de
Maße: 197 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Tom Sojer
Erscheinungsdatum: 16.10.2025
Gewicht: 0,234 kg
Artikel-ID: 134147165

Ähnliche Produkte