Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methode der Balanced Scorecard - Konzept und praktisches Beispiel
Taschenbuch von Sascha Mihajlovic
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Balanced Scorecard wurde von S. Kaplan und D. Norton entwickelt und ist ein Managementsystem zur strategieorientierten Führung eines Unternehmens mit einem Kennzahlensystem. Die BSC übersetzt Strategievorgaben in strategiegerechtes Handeln, unternehmensweit auf allen Ebenen. Somit lautet der Leitspruch der BSC: ¿Translating strategy into action¿. Neben den finanziellen Aspekten betrachtet das Modell der Balanced Scorecard von S. Kaplan und D. Norton zusätzlich noch die Kundenperspektive, die interne Geschäftsprozessperspektive und die Lern- /Entwicklungsperspektive.

Das Ziel der Arbeit ist es einen Überblick über die Balanced Scorecard zu verschaffen und anhand eines praktischen Beispiels die Anwendung der Balanced Scorecard kurz darzustellen.

Das erste Kapitel beginnt mit der Einleitung zum Thema. Das zweite Kapitel erläutert das Konzept der Balanced Scorecard nach S. Kaplan und D. Norton. Das Kapitel beginnt zuerst mit dem Ursprung der Balanced Scorecard, danach folgen die Gründe für die Entwicklung, die Funktionen und der Aufbau der Balanced Scorecard. Weiterhin wird das Informations- und Wissensmanagement im Rahmen der Balanced Scorecard durchleuchtet. Das dritte Kapitel gibt ein praktisches Beispiel wieder anhand des Gutlieb Vereins. Hier wird in 6 Schritten erläutert wie der Verein die Balanced Scorecard entwickelt hat und wie sie umgesetzt wurde. Das letzte Kapitel beinhaltet ein Fazit der Arbeit und endet dann an dieser Stelle.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Balanced Scorecard wurde von S. Kaplan und D. Norton entwickelt und ist ein Managementsystem zur strategieorientierten Führung eines Unternehmens mit einem Kennzahlensystem. Die BSC übersetzt Strategievorgaben in strategiegerechtes Handeln, unternehmensweit auf allen Ebenen. Somit lautet der Leitspruch der BSC: ¿Translating strategy into action¿. Neben den finanziellen Aspekten betrachtet das Modell der Balanced Scorecard von S. Kaplan und D. Norton zusätzlich noch die Kundenperspektive, die interne Geschäftsprozessperspektive und die Lern- /Entwicklungsperspektive.

Das Ziel der Arbeit ist es einen Überblick über die Balanced Scorecard zu verschaffen und anhand eines praktischen Beispiels die Anwendung der Balanced Scorecard kurz darzustellen.

Das erste Kapitel beginnt mit der Einleitung zum Thema. Das zweite Kapitel erläutert das Konzept der Balanced Scorecard nach S. Kaplan und D. Norton. Das Kapitel beginnt zuerst mit dem Ursprung der Balanced Scorecard, danach folgen die Gründe für die Entwicklung, die Funktionen und der Aufbau der Balanced Scorecard. Weiterhin wird das Informations- und Wissensmanagement im Rahmen der Balanced Scorecard durchleuchtet. Das dritte Kapitel gibt ein praktisches Beispiel wieder anhand des Gutlieb Vereins. Hier wird in 6 Schritten erläutert wie der Verein die Balanced Scorecard entwickelt hat und wie sie umgesetzt wurde. Das letzte Kapitel beinhaltet ein Fazit der Arbeit und endet dann an dieser Stelle.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640996629
ISBN-10: 3640996623
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mihajlovic, Sascha
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sascha Mihajlovic
Erscheinungsdatum: 03.09.2011
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 106822759
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640996629
ISBN-10: 3640996623
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mihajlovic, Sascha
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sascha Mihajlovic
Erscheinungsdatum: 03.09.2011
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 106822759
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte