Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Vom Pflegeprozess über Dokumentation und Standards bis hin zu den Kommunikationswegen in Einrichtungen der stationären Altenpflege. Dieses Handbuch beschreibt alle Instrumente der Qualitätsentwicklung und -sicherung und ermöglicht so die selbstständige Umsetzung der gesetzlich geforderten Mindestqualität. Neu in der 2. Auflage: Aktuelle gesetzliche Grundlagen wie

  • das neue Heimgesetz
  • das PflegeQualitätssicherungsGesetz aus praktischer Perspektive

Vom Pflegeprozess über Dokumentation und Standards bis hin zu den Kommunikationswegen in Einrichtungen der stationären Altenpflege. Dieses Handbuch beschreibt alle Instrumente der Qualitätsentwicklung und -sicherung und ermöglicht so die selbstständige Umsetzung der gesetzlich geforderten Mindestqualität. Neu in der 2. Auflage: Aktuelle gesetzliche Grundlagen wie

  • das neue Heimgesetz
  • das PflegeQualitätssicherungsGesetz aus praktischer Perspektive
Inhaltsverzeichnis
1 Qualitätssicherung - Schicksal oder Chance? 2 Gesetzliche Grundlagen im Überblick 3 Auswahl eines Qualitätssicherungssystems 4 Einstieg in den Qualitätsprozess 5 Instrumente der Qualitätsplanung 6 Instrumente der Qualitätslenkung 7 Instrumente der Qualitätskontrolle 8 Instrumente der Qualitätssicherung 9 Instrumente der Qualitätsprüfung
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
33 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783437472206
ISBN-10: 3437472208
Sprache: Deutsch
Autor: Barth, Myriam
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Urban & Fischer
Elsevier, München
Verantwortliche Person für die EU: ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com
Abbildungen: 33 SW-Abb.
Maße: 11 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Myriam Barth
Erscheinungsdatum: 06.06.2002
Gewicht: 0,437 kg
Artikel-ID: 103118078

Ähnliche Produkte