Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Alte Menschen und Hoffnung? Eine Pflege, die einer
Hoffnungslosigkeit entgegenwirkt? Das ist möglich!
Hoffnung und eine gute Lebensqualität sind besonders
bei älteren Menschen eng verbunden.
Dieses Buch basiert auf dem Forschungsprojekt "HoPe"
an der Uni Trier unter Prof. Dr. Margit Haas und betont,
wie wichtig es ist, die individuellen Hoffnungsquellen
der Bewohner zu erkennen und in die Pflege zu integrieren.
Ziel ist es, durch praxisnahe Tipps Hoffnungslosigkeit
zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu
ergreifen,
um die Lebensqualität im Pflegeheim zu verbessern.
Einfache Dinge wie Lieblingsblumen oder
Erinnerungen
an schöne Zeiten können dabei helfen.
Hoffnung ermöglicht den Bewohnern in Pflegeeinrichtungen
Optimismus und Flexibilität - sind sie
hoffnungsvoll,
fällt es ihnen leichter, sich mit Herausforderungen
zu beschäftigen und daran anzupassen.
Alte Menschen und Hoffnung? Eine Pflege, die einer
Hoffnungslosigkeit entgegenwirkt? Das ist möglich!
Hoffnung und eine gute Lebensqualität sind besonders
bei älteren Menschen eng verbunden.
Dieses Buch basiert auf dem Forschungsprojekt "HoPe"
an der Uni Trier unter Prof. Dr. Margit Haas und betont,
wie wichtig es ist, die individuellen Hoffnungsquellen
der Bewohner zu erkennen und in die Pflege zu integrieren.
Ziel ist es, durch praxisnahe Tipps Hoffnungslosigkeit
zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu
ergreifen,
um die Lebensqualität im Pflegeheim zu verbessern.
Einfache Dinge wie Lieblingsblumen oder
Erinnerungen
an schöne Zeiten können dabei helfen.
Hoffnung ermöglicht den Bewohnern in Pflegeeinrichtungen
Optimismus und Flexibilität - sind sie
hoffnungsvoll,
fällt es ihnen leichter, sich mit Herausforderungen
zu beschäftigen und daran anzupassen.
Über den Autor
Margit Haas war bis zu ihrer Emeritierung Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität
Trier, im Fachbereich Pflegewissenschaft.
Zusammenfassung
Hoffnung als Kraftquelle: Lebensqualität im Alter steigern!
Individuelle Hoffnungsquellen erkennen - Pflege, die berührt.
Mit kleinen Gesten Großes bewirken: Für ein hoffnungsvolles Leben im Pflegeheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Pflege Praxis
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783842608917
ISBN-10: 3842608918
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50891
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haas, Margit
Hersteller: Schlütersche Verlag
Schlütersche Fachmedien GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schlütersche Verlgsges. mbH & Co. KG, Hans-Böckler-Allee 7, D-30173 Hannover, beck@schluetersche.de
Maße: 214 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Margit Haas
Erscheinungsdatum: 03.03.2025
Gewicht: 0,27 kg
Artikel-ID: 130673481

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-16 %
Tipp